So, nun ist die 1. Woche in Australien auch schon wieder vorbei und es gibt einiges zu erzaehlen.
Als wir nach unserer Ankunft beim Department of Citizenship die Angelegenheiten mit unseren Visa geklaert hatten, machten wir uns auf um das sagenumwobene Tokyo Village Hostel zu finden.
Hier laesst es sich wirklich aushalten, eine sehr familiaere Atmosphaere, ueberaus nette Leute, Jobangebote und das gute Gefuehl, das Australien Abenteuer noch etwas behuetet zu beginnen.
Am Dienstag Morgen waren wir Jet-Lag bedingt schon gegen 6 Uhr wach und beschlossen, uns erst einmal mit Sydney vertraut zu machen und uns die Innenstadt anzusehen. Wie sich herausstellen sollte, eine ausgesprochen gute Idee. Unser Hostel liegt etwa 20 min Fussweg von den Wolkenkratzern entfernt in Surry Hills, dem "Soho" von Sydney, einem beschaulichen Kuenstlerviertel.
Nachdem wir die beeindruckende Skyline drchschritten und am Darling Harbour den Sonnenaufgang genossen hatten, besuchten wir die Harbour Bridge und das weltberuehmte Opera House. Danach wurden stichpunktartig die notwendigen Angelegenheiten wie Kontoeroeffnung, Steuernummer und Telefonkarte abgearbeitet und so ging dann nach einer gemuetlichen Pause in den Parks von Sydney der 2. Tag seinem Ende entgegen.
Am Mittwoch erwartete mich dann mein 1. Job, wie sollte es auch anders sein, als Tellerwaescher ;-) Zugegebenermassen nicht das Tollste was ich je gemacht habe und mit 9 $ pro Stunde auch ziemlich schlecht bezahlt, aber nachdem wir uns am Vortag die Lebensmittelpreise im billigsten Supermarkt angesehen hatten, (z.B. umgerechnet fast 7 euro fuer 1 Kilo Weintrauben) musste eben getan werden, was getan werden muss und so ging ich gegen 23 Uhr mit 45 dollar in meinen schwielenuebersaehten Haenden ziemlich geraedert nach Hause.
Erfreulicherweise hatten wir fuer die naechsten beiden Tage einen besseren und profitableren Job angeboten bekommen. So machten wir uns am Donnerstagmorgen auf zu einer Art Hosen-Vertrieb-Lager und arbeiteten zugegebenermassen recht hart waerend ich 2100 Hosen bewegte, entpackte, modifizierte, wieder verpackte und beschriftete, und das ganze dann noch einmal mit weiteren Hosen. Doch der Lohn waren am Freitag dann 200 $ fuer jeden bar auf die Hand, leider war der Job auf 2 Tage befristet, da das Lager danach recht leer war und unsere Hilfe nicht weiter benoetigt wurde.
So beschlossen wir (notgedrungen :-) das Wochenende zu entspannen und liefen gestern 1 1/2 Stunden zum weltberuemten Bondi Beach, an dem ich in den 16 Grad kalten Wellen turnte und danach ging es wieder 1 1/2 Stunden zurueck zum Hostel, so sahen wir viel unentdecktes von der Stadt.
Hier sitze ich nun, am Sonntag Mittag in der Sonne bei ca 18 Grad und schreibe euch in der Heimat diese Zeilen, einige von euch sind villeicht gerade erst wieder von der Disco nach Hause gekommen und muessen erst den Rausch der Nacht ausschlafen.
Morgen wird sich dann wieder auf Jobsuche gemacht und mal sehen, was die 2. Woche Down Under so mit sich bringt.
Ich vermisse euch und sage erstmal Auf Wiedersehen bis der naechste Blog Eintrag folgt.
Rico