whalewars

02.June 2013 - kaikoura


kaikoura ist ein ziemlich besonderer ort, auf der einen seite ist das meer, auf der anderen schneebedeckte berge, ganz schoen cool :)
und die tiefsee liegt quasi vor der haustuer, naemlich nur wenige kilometer von der kueste entfernt! anderswo faellt das land ueber hunderte oder tausende kilometer langsam ab, bis es solche tiefen erreicht.
und diese besonderheit ist ein gluecksfall fuer das staedtchen kaikoura, denn durch das tiefe wasser gibt es hier viele wale und wale bedeuten touristen :). aber auch delfine, robben und seevoegel gibts hier und das alles wollte ich sehr gerne sehen :)

zunaechst mal zu den robben: also wer unbedingt robben in freier wildbahn sehen will, sollte hierher kommen! echt unglaublich, wieviele man an der kueste sehen kann.
neben einer grossen kolonie noerdlich von kaikoura rasten sie eigentlich ueberall an der kueste, vereinzelt oder in kleinen gruppen.
an meinem ersten tag hier hab ich auf einem rastplatz kurz pause gemacht, hoerte seltsame geraeusche und sieheda: 5 oder 6 robben guckten mich an, vlt. 10 m entfernt. ich staunte nicht schlecht, weil ich ja noch nicht wusste, wie normal das hier ist :)
es gibt sogar warnschilder, weil die robben nachts manchmal auf der strasse pennen!

nun zu den delfinen: man kann in kaikoura mit den delfinen schwimmen und das wollte ich unbedingt machen.
morgens um 8:30 uhr sollte es losgehen aber leider konnten die veranstalter keine delfine ausmachen. sie beobachten wohl mittels fernglaeser das meer und holen auch informationen bei den oertlichen fischern ein und eigentlich klappt es fast immer, haben sie gesagt.
nur dieses mal leider nicht.
weil ich das aber so gerne machen wollte, hab ich es danach noch dreimal versucht, jedes mal ohne erfolg leider :(

so viel pech gibts doch gar nicht, dachte ich mir und hab dann eine whale-watching-tour mitgemacht um zumindest einen wal zu sehen.
und das hat auch geklappt und war einfach genial!
den spermwhale (auf deutsch pottwal, wie ich gerade eben herausfand, aber der englische name ist natuerlich besser^^) haben wir gesehen und der ist einfach riesig!
er frisst fische, haie und sogar diese riesnkalmare und da sein jagdgebiet die tiefsee ist, ist er sonst auf der welt fuer touristen wohl nirgends zu sehen. echt wahnsinn, diese riesigen tiere!
aber dabei sollte es nicht bleiben, denn wir hatten grosses, grosses glueck und ratet mal, wen wir noch beobachten durften! zwei orca-wale!!
das hatte ich mir im stillen gewuenscht, hatte aber vorher gehoert, dass es sehr unwahrscheinlich ist. umso groesser war natuerlich die freude :)
kings of the sea werden sie genannt, denn sie fressen so ziemlich alles, was ihnen ueber den weg schwimmt. die begegnung war ein weiteres highlight des urlaubs :)

ich erfuhr spaeter, dass das auftauchen der orcas in der region auch fuer das verschwinden der delfine verantwortlich war, denn orcas fressen nunmal delfine. genau genommen gehoeren sie natuerlich selbst zur familie der delfine, aber das scheint sie davon nicht abzuhalten :)