We want to see the boys in Green...

16.October 2012 - Carlow


"We want to see the boys in green" war DIE Fanhymne schlechthin am Freitag im Irischen Fanblock in der Aviva-Arena in Dublin. Wir müssen hier jetzt nicht über das Ergebnis reden... jeder weiß, wie tragisch es für die Iren ausgegangen ist und trotzdem war die Stimmung im Stadium grandios und Hut ab vor den irischen Fans! Sie sind wahrscheinlich die freundlichsten auf der ganzen Welt. Trotz 6 zu 1 Niederlage haben sie uns nach dem Spiel gratuliert und meinten "the better team won" und ja - die Iren sind einfach ein friedliches Völkchen. Wir wurden geradezu überhäuft mit Glückwünschen. Ich hab mich so gefühlt, als hätte ich gerade selbst auf dem Spielfeld gestanden und hätte gewonnen! Nach dem Spiel war vor vom Pub :) Nach dem Spiel ging es dann nach Templebar - dem "Kingscross Dublins" Dort war jedoch alles so überlaufen, dass wir uns einen anderen Pub irgendwo anders suchen mussten. Gesucht, gefunden - wir hatten ein Bier und dann war es auch schon so spät, dass wir zurück in unser Hostel sind. A pro pro Hostel - es war schon ganz schön miserabel dort. Wir haben im Keller geschlafen, die ganze Nacht war es aufgrund einer riesigen "Exitleuchte" taghell, einige Betten waren kaputt, unser Atem ist an unseren "Fenstern" kondesiert, wir hatten schnarschende Frauen im Zimmer, mussten zum Duschen in ein anderes Gebäude und hatten neben uns den Luggageroom und über uns den Aufenthaltsbereich. In Schweden in der Wildniss konnte ich definitiv besser schlafen. Daher bin ich auch immer noch dabei den Schlaf vom Wochenende nachzuholen... aber jetzt zu Tag 2 des letzten Wochenendes... Wir sind Samstag früh gemütlich aufgestanden und dann gings ab nach - genau - Templebar. Dort gab es einen superschönen Markt mit selbstgemachten Dingen und dem leckersten Essen, was mir bis jetzt hier in "Eire" begegnet ist. Anschleißend war Kultur angesagt und wir haben uns den längst vergangenen Zeiten Irlands gewidmet und sind auf die alten Wikinger gestoßen... bzw. sie auf uns ;) Dann ging es noch zur Christ Church Cathedral und dann zurück zum Markt in Templebar - wir hatten ja noch nicht genug vom leckersten Essen in der Stadt. Frisch gestärkt ging es dann zum Shopping auf die Henry Street. Das klingt jetzt so, als hätten wir seeeehr viel Geld ausgegeben, aber dem war nicht so. Ich sag nur "Hallo Pennys/Primark" Es ist echt eine Schande, dass es diesen Laden nicht auch in Ostdeutschland gibt, aber vielleicht ist das auch nur eine Frage der Zeit! Wie auch immer... nach unserer ausgibigen Shoppingtour ging es zurück ins Hostel Dort wurde kurz Kraft getankt, sich zurecht gemacht und dann ging es wieder zurück in das Citycenter nach - genau - Temple Bar! Diesmal hatten wir Glück und fanden einen Platz in einem Pub mit irischer Livemusik! Jipii.... 3 Pubs und eine 80er Party später kamen wir völlig erschöpft wieder im Hostel an. Aufgrund der Übermüdung konnten wir immerhin ein bisschen schlafen.... der nächste Morgen bleibt an dieser Stelle unkommentiert. Ich sag nur soviel - Franzi und ich sind einen Zug eher wieder nach Carlow gefahren :) Gestern ging es dann hochmotiviert und voller Energie wieder in die Schule. Oh ja... und am besten war natürlich wieder die letzte Stunde mit meinem Lieblingsjahrgang...
Jetzt habe ich gerade frei. Nachher gehts aber wieder in die Schule... Gerade habe ich einen Test konstruiert. Ich bekomme übrigens in der Schule immer mehr Verantwortung. Mehr, als ich je erwartet habe... Ich soll jetzt mit dem Abschlussjahrgang ein Vorabi durchführen, das ich auch selber benoten darf. Jaja - mal schauen wie das wird. Zum Glück hab ich erst eine Masterarbeit zum Thema Leistungsbewertung geschrieben. Ihr seht also - mir geht es hier supi. Und ich freu mich RIESIG auf René, der nächsten Freitag endlich herkommt!
Eure Anett