Bevor wir unsere Heimreise am späten Nachmittag antraten, sahen wir uns noch den 2. Geheimtipp unseres New Yorkers an. High Line! Es handelt sich hierbei um aus Privatgeldern renovierte und restaurierte Eisenbahnwege im Meatpacking District. Hier wurden früher auf einer Hochbahn die Güter der Schiffe vom Hudson River in die Lagerhallen gebracht. Hierbei wird darauf geachtet, dass Wildblumen und ?sträucher nicht zu kurz kommen. In der Chelsea-Market, einer ehemaligen Bäckereifabrik haben sich viele kleine Läden nett eingerichtet. Hier haben wir frische Hummersuppe und Sushi gespeist. Das ist wohl der ?neue- In-Distrikt von Manhatten.
Danach starteten wir durch zum Empire-State-Building. Aufgrund des Nebels der letzten Tage mussten wir den Besuch immer wieder verschieben. Doch heute war das Wetter einigermaßen. Vom Empire hat man einen hervorragenden Blick über Manhatten, vom Central Park bis Staten Island.
Gegen 16.00 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Hotel, wo wir unser Gepäck abholten und zum JFK-Airport mit öffentlichen Verkehrsmitteln fuhren, was freitags durchaus Sinn macht, da die Stadt im Stau versinkt. Nach eineinhalb Stunden waren wir am Flughafen und konnten einchecken. Drückt uns die Daumen, dass es dieses Mal mit dem Flug klappt!
Bis bald, zurück in Deutschland!