Donnerstag 9.10.2010
Sind von Sao Pedro de Moel nach Fatima. Hat unsere Erwartungen aber nicht erfüllt. Dachten die Atmosphäre wäre ähnlich wie in Lourdes. War aber nicht annähernd so. Zu sehen gab`s eine ältere Kirche und eine riesig große, sehr moderne Kirche und dazwischen ein sehr sehr großer Platz (10 Fußballfelder-größer als der Petersplatz in Rom) für Freiluftgottesdienste für die vielen Pilger, die zum Glück an dem Tag nicht dort waren. Kerzen wurden teilweise nicht entzündet, sondern mit vollen Händen in die vorhandenen ?Grillhuetten? geschmissen. Hat uns bei weitem nicht so beeindruckt und Gaensehaut erzeugt wie damals in Lourdes.
Viel schoener waren dagegen Batalha und Alcobaca mit ihren Kloester-und Kirchenanlagen. Waren bei den Gebeinen von ?Koenigs? und auch bei denen von Heinrich dem Seefahrer. Waren sehr schoene alte Gemaeuer und Staedte.
Danach haben wir 2 Tage in Nazare verbracht. Toll gelegen, die Oberstadt auf ueberhaengenden Klippen und unten das alte? Fischerdorf? mit herrlichem, breitem Sandstrand. Allerdings nur zum Sonnen, denn der Atlantik mit seinen teilweise massiven Wellen konnte einem schon bange machen.
Nach einem Besuch des huebschen Ortes Obidos, als Festung auf einem Berg gelegen und von tausenden Touristen angesteuert, haben wir nun nach Peniche gefunden. Auf einer Klippe ins Meer hinaus gelegen weht hier eine richtig steife Brise. Das Meer knallt gegen die Steilkueste und bietet eine grandiose Geraeuschkulisse.
Mit Netzanbindung ist es sehr unterschiedlich. Mal toll, bis ins Mobil, aber dann klappts doch nicht mit dem Laptop und meistens muss man Klimmzuege machen. Deshalb kommen unsere Blogs auch meistens etwas verspaetet ins Netz.
Von den Bildern ganz zu schweigen, die brauchen etwas laenger bis man sie aufbereitet hat. Am besten waere mal ein Regentag, damit man sich um alles kuemmern kann.