Im Outback

18.February 2011 - Kalgoorlie Boulder


Liebe Familie, Freunde, Verwandte und Fans dieses Blogs,

Dank des Royal Flying Doctor Service hatten wir genuegend Gespraechsstoff fuer den Beginn der Weiterreise durch die Nullarbor Plain. Der Name kommt von Nullar Arbor, was soviel bedeutet wie "kein Baum", nunja, Wueste eben.
Wir haben also geplant 1200km durchs Outback zu fahren. So schlimm kann es ja nicht sein, immerhin kommt aller 200km ein Dorf... dachten wir. Aber diese Doerfer bestanden eigentlich nur aus Tankstellen und Motels bzw. den 8-12 Mitarbeitern. Wir sind also wirklich durchs Nichts gefahren.

Und wie das so ist war die Nullarbor Ebene nur das Kernland dieser tristen Landschaft. Von Melbourne nach Fremantle sind wir 4000km gefahren, das entspricht der Strecke von Mittelfinnland nach Suedportugal. Die Great Ocean Road war spannend, danach wurde er eher eintoenig.

Hab ich erwaehnt dass Das Hostel hat Charme, aber ab morgen werden wir wohl wieder im Auto schlafen die Great Ocean Road nur 250km lang ist?

Etwas (aber wirklich nur etwas) spannender wurde es dann in Kalgoorlie-Boulder, eine Stadt die es nur noch gibt weil sie die groesste Goldmine Australiens hat. Den Arbeitern in diesem Riesenkrater zuzusehen war schon spannend. Hey, bitte nicht vergessen, dass wir zu diesem Zeitpunkt schon 3300 km zum Groesstenteil durch Nichts gefahren sind.

Ich sage es wirklich sehr selten, aber die taeglichen Wolken und ein Tag Regen haben unseren Trip echt aufgewertet.

Nach 8 1/2 Tagen viel Auto fahren, 9 Naechten zu Dritt im Auto, unzaehligen Mueckenstichen (eine Muecke hat verteilt auf drei Personen neun Mal in einer Nacht zugestochen...) und dennoch viel Spass und guter Laune sind wir endlich in Fremantle bei Perth angekommen.

Und das Beste: Mango hat ohne Probleme durchgehalten.

In dem Sinne,
beste Gruesse von Mango, David und Nicole