Jonathans bunte Bildungspolitik

31.January 2013 - Te Puke


Es riecht nach Aufbruchsstimmung in Te Puke!
Liegt sicher daran, dass wir uns hier bald alle verziehen. Am Samstag fährt mich Matti nach Mt. Manganui und von dort holt mich meine Hostfamily dann ab. Ich bin extrem gespannt und auch etwas aufgeregt. Ich hoffe dass alles gut geht und ich mit einer Menge Erfahrung aus diesem Erlebnis wiederkomme. Ich denke, falls alles nach Plan läuft und ich dort gutes und stabiles Internet habe, dann werde ich mich wieder häufiger melden. :D Ich weiß nur noch nicht ob ich die Rate von Hastings wieder erreichen kann also jeden Tag einen Eintrag. Die Vorstellung dass das klappt ist ziemlich utopisch. Ich habe inzwischen noch keine Ahnung, wann der Erste Hilfe Kurs für das Aupair-zeug stattfindet, aber das wird schon irgendwie. :) Wir drei sitzen gerade am Tisch und schreiben an unseren Blogeinträgen. Wir haben eben alle etwas zu berichten. Mehr oder weniger. Was wahrscheinlich jeder von uns dreien schreibt, bezieht sich auf Montag. Am Montag waren wir mit Max an einem Wasserfall (Kaiatefalls) in der Nähe von der ?Welcome Bay? beziehungsweise von Te Puke. Der ist 6 bis 8 Meter hoch und ja, ich bin von da aus runter gesprungen. War ein seltsames Gefühl, und ich hatte anfangs auch ziemliche Bedenken, aber es war extrem cool. Der Sprung war jetzt nicht so besonders, aber die Erfahrung :) und auch einfach die Umgebung da war wunderschön. Auf jeden Fall :) geht es nicht nur für mich weiter, denn Matti und Tony haben sich auf einer Farm in der Nähe von Napier-Hastings beworben und werden am Montag nach dorthin aufbrechen, und Max will mit einer Bekannten herumreisen. Im Großen und Ganzen gibt es über die vergangene Woche gar nicht so viel zu berichten. Wir waren nochmal im Kino. Zu ?Django? :). Es war nicht schlecht. Wir haben echt viel gelacht. Nun, da die gemeinsame Zeit hier fast schonwieder vorbei ist, freut man sich auf das Neue. Auf die (noch) unbekannte Familie, auf den 19ten Geburtstag :) (Oh ja ich habe in diesem langen Jahr auch noch Geburtstag), auf die Erfahrungen die noch kommen, auf Skypegespräche mit Freunden, auf gutes Wetter und auf das Wiedersehen mit Matti (und hoffentlich auch Tony). :) Es will viel sein, im Jahre 2013 ;). Ich hoffe das Matti und Tony auf ihrer Farm mehr Glück haben, als wir damals in Whataroa. Wird schon alles gut gehen. Im Bezug auf das Wetter definitiv! Ich hoffe, euch ist bewusst, dass ich heute vielleicht etwas mehr ins Philosophische gehen kann, da es nicht so viel zu berichten gibt. Es ist inzwischen 23:50 Uhr, am Donnerstag dem 31 Januar. Mir ist der heutige Eintrag ziemlich wichtig. Ich glaube das liegt daran, weil eine neue Zeit nach Samstag für mich anfängt. Ich muss euch sagen, dass immer noch alles für mich etwas unwirklich wirkt. Es ist immer wieder seltsam, sich die Situation bewusst zu machen, dass ich soweit weg von zu Hause bin, dass ich weitestgehend alleinversorgend bin und das alles rund läuft. :D Tony würde jetzt ?nice? sagen. Ach übrigens: Tony hat am selben Tag, an dem ich den letzten Blogeintrag gepostet habe noch gesagt, dass in 11 Monaten Weihnachten ist. Ich schätze, dass wir 3 uns echt gut kennen ;). So etwas ist wichtig. Das meine ich jetzt ernst. Ich meine, wenn man sich so lange kennt wie wir, dann ist es einfach herrlich. Man weiß, wie man sich gegenseitig auf die Palme bringt oder auch was einem wichtig ist und so etwas macht Freundschaft aus. Ihr kennt das sicher auch, wenn man sich mit Jemandem unterhält oder mit Jemandem schreibt und dann ein Missverständnis entsteht. So etwas ist extrem hinderlich. Denn wenn man auf diesem Missverständnis eventuell aufbaut kann es passieren das man sich in etwas verrennt, dass so nie geplant war. Man spricht dann einfach wieder mit der Person und geht aus einem Gespräch mit der Person heraus und denkt sich das der andere einen genau verstanden hat. Die andere Person denkt sich dasselbe. Und am Ende, hat man einfach wegen einem blöden Missverständnis aneinander vorbeigeredet. So was kann in manchen Fällen weh tun und ist auch in den seltensten Fällen schön. Ich rate jedem von euch, dass ihr Missverständnisse aufklären solltet oder zumindest versuchen solltet zu ihrer Klärung beizutragen, denn niemand fühlt sich wohl, wenn er erst einmal merkt dass er Teil eines Missverständnisses war. :) Also Kopf hoch und durch! Vielleicht wird es ja gar nicht so schlimm. Ich gehöre übrigens nun auch zu den Personen, die Eriks Rundbriefe gelesen haben :D und ich muss sagen:? Hut ab, Herr Doktor.? und ?Machen Sie weiter so!?. Aber ich bin auch etwas enttäuscht ;) dass in deinen Rundbriefen kein Wort von mir steht :D. Ich finde deine Schreibweise einmalig toll und extrem informativ. Wie gesagt, mach weiter so :). Kennt ihr die Momente auch, in denen irgendetwas spezielles und tolles ansteht? So etwas wie ein Geburtstag. Vielleicht ist es ja der fünfte oder auch der sechzehnte, und ihr seid so aufgeregt und total aus dem Häuschen, dass ihr gar nicht schlafen wollt/könnt und einfach nur auf diesen Tag hinfiebert. So fühle ich mich derzeit wieder im Bezug auf Samstag. Ich bin irre gespannt auf diese Familie und hoffe einfach nur dass alles gut geht. Meine größte Hoffnung wäre natürlich, dass es mir ähnlich ergeht wie bei Phonse und diese 3 Monate einfach so schnell rum sind und ich einfach nur traurig darüber sein werde wenn ich wieder los muss. Dies wird voraussichtlich mein letzter Job sein und ich freue mich darauf. Es ist eben etwas komplett anderes als mit den Kühen zu arbeiten, weil die Kinder darf ich ja auch schlagen :D. Aber wer mich kennt, der weiß das ich nicht umsonst einer der voraussichtlich besten Papas unseres Jahrgangs (laut Voting) bin. :D Ich bilde mir da jetzt nichts drauf ein aber ich denke schon dass ich kein schlechter Mensch bin. :) manchmal. Egal jetzt! Erik hat mich auf etwas gebracht. Ein Thema. Mir ist vor einer ganzen Weile schon der Gedanke gekommen, dass wir alle am Anfang unseres Lebens eigentlich nur in einem Laufrad leben. Dieses Laufrad besteht aus Noten, Zahlen, Aufsätzen, Gedichten und Co. Natürlich ist es wichtig eine Allgemeinbildung zu erhalten und generell gebildet zu werden, damit man fähig ist selbst zu denken und später selbst Entscheidungen zu treffen. Aber, dass bedeutet nicht das ich mit dem wie zufrieden sein muss. Ich finde irgendwie werden wir alle schon extrem schnell zu Einzelkämpfern erzogen und es zählt nicht der, der das beste Verständnis hat, sondern die Person die am meisten auswendig lernen kann. Nicht umsonst hat Lilly in Geschichte Leonard gefragt ob die Atombombe auf Hiroshima und Nagasaki 1745 oder gar 1645 abgeworfen wurde. Hallo? Und das in der 12ten Klasse. Dies ist eigentlich eines der besten Beispiele für unser Bildungssystem. Ich weiß, dass es sehr unklug ist, das Bildungssystem anzuzweifeln ohne gleich ein neues aus dem Hut zaubern zu können, aber ich finde das es in dem Fall schon mal wichtig ist überhaupt eine Meinung zu haben und sich über so etwas einen Kopf zu machen. Man kann ja nicht gleich groß anfangen. Passend dazu: http://static.nichtlustig.de/toondb/020109.html#restore

Vielleicht habe ich ja ein besseres System parat wenn ich wiederkomme ;). Worauf ich eigentlich eingehen wollte: Jetzt da wir alle aus diesem System raus sind ( ich schätze das Studium nämlich ganz anders ein als die Schule), können wir endlich alle zeigen was wir können und das freut mich. Ich war bei den Arbeiten hier so glücklich, und wenn alles gut läuft werde ich auch in Deutschland wieder glücklich sein, wenn ich zeige was ich kann. Ich denke nicht, dass man sich in der freien Wildbahn sein Leben mit auswendig lernen finanzieren kann, außer Lilly geht zu ?Wer wird Millionär??. Solange sie nicht über den zweiten Weltkrieg gefragt wird, dürfte nichts schief gehen. Ich denke, mit diesem Sarkasmus war es erst mal genug mit Jonathans bunter Bildungspolitik. Ich möchte euch nur noch darum bitten: falls es gerade Jemanden gibt auf den ihr böse oder wütend seid, dann vergebt ihm. Das Leben ist zu kurz zum aufeinander böse sein. :) Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit und hoffe wir hören uns beim nächsten Mal wieder.
Gute Nacht

-? Ich schau in die Augen, meiner einzigen Liebe, und ich weiß, weiß, weiß es wird nicht mehr.?- Zitat von Bosse