Uluru, Kings Canyon

22.April 2010 - Alice Springs


Am 16.04 ging es dann weiter zum Ayers Rock oder wie die Einheimischen ihn nennen: Uluru. Da es von Cooper Pedy zum Ayers Rock noch ca 800 km waren, haben wir beschlossen ca. 80 km vorher zu halten und zu übernächtigen. Dieser Campingplatz war nämlich umsonst.
Am nächsten Morgen ging es also ganz früh los. Wir sind um 6 Uhr aufgestanden, um die Führung um 8 Uhr morgens mitzumachen. Der Eintritt zum Nationalpark kostet 25 $ und ist 3 Tage haltbar. In diesem Preis ist die Führung enthalten. Es war beeindruckend und sehr interessant, wie die Aborigines gelebt haben. Uns wurde gezeigt, wo die Schule war, wo sich die Senioren aufgehalten haben und wo gekocht wurde. Nach einer 2 Stunden langen Führung entschieden Oli und Matthias sich, den Uluru zu besteigen. Hannes und ich wollten nicht oben rauf. Erstens war er mir zu steil und NATÜRLICH wollte ich auch diesen Stein in Ehren halten, denn die Aborigines sehen es nicht gerne, dass Leute hinaufsteigen. Also haben wir eine 10,5 km lange Tour rundherum gemacht, was sich definitiv gelohnt hat. Die Fliegen haben zwar mal wieder genervt aber diesen Stein von allen Seiten aus nächster Nähe zu sehen war schon schön! Aber ich stelle auch Bilder von oben hier in den Blog!
Nachdem wir nun also alle viel gewandert waren, ging es mit dem Auto weiter zu den Olgas oder auch Kata Tjuta! Diese Felsenformation liegt ca.60 km vom Uluru entfernt und wir sind dort auch nochmal gut ne Stunde wandern gewesen. Danach ging es zum nächstgelegensten Campingplatz, frisch machen und dann wieder zurück um den Sonnenuntergang zu sehen. Und das war unglaublich!!! Dieser Stein da mitten in der Wüste sieht schon bei Tageslicht beeindruckend aus, aber bei Sonnenuntergang?. WOW!!! Es war an dem Tag sehr bewölkt abends und wir dachten, dass der Sonnenuntergang langweilig werden würde, aber der ganze Stein war für ca. 5 Minuten leuchtend rot. WOW, sowas hab ich noch nie gesehen!
Wie ihr euch bestimmt gut vorstellen könnt, haben wir alle in dieser Nacht seelenruhig und tief schlafen können, da es doch ein anstrengender Tag war. Am nächsten Morgen ging es gemütlich um 10 Uhr los zum Kings Canyon. Und das war dann das bisher Beste, was ich hier in Australien oder je gesehen habe! Wir sind auf den Canyon drauf und einmal komplett drum herum gelaufen. Der Aufstieg war sehr anstrengend aber es hat sich definitiv gelohnt. So etwas Beeindruckendes hab ich noch nie gesehen! Australier würden jetzt 'awesome', 'massive' oder 'beautiful' sagen. Und genau diese Worte beschreiben es! Kein richtiger Pfad, nur Steine und eine riesige Klippe. Mitten drin einen Urwald, den Garten Eden mit einem kleinen See, in dem man baden kann und ein Farbenspiel, wie man es selten wo anders sieht. Einfach genial!
Die Nacht haben wir mal wieder irgendwo im Nirgendwo verbracht, da der Walk auf dem Kings Canyon länger als geplant gedauert hat. Am nächsten Morgen hatten wir 200 km Schotterpiste nach Alice Springs vor uns! Leider waren wir etwas unvorsichtig und hatten nur noch 1 Liter Wasser mit und es passierte, was passieren musste auf einer Schotterpiste mitten im Nichts?. Der hintere linke Reifen platzte. Na ja, was wäre die Wüste ohne einen geplatzten Reifen? Gehört irgendwie zum Abenteuer dazu denk ich. Aber wir hatten noch 150 km Schotterpiste vor uns und kein zweites Ersatzrad? Na ja, also ging es mit 20 bis höchstens 30 km/h Richtung Alice Springs. Wir hatten ja ganz viel Zeit! Gott sei Dank ist nichts weiter passiert. Doch danach fing der Streit ums liebe Geld an. Wer hatte Schuld, dass der Reifen geplatzt war? Wer kommt für die Kosten auf? Wird geteilt? Na ja, das wurde dann die nächsten drei Tage, die wir im Hostel verbrachten, immer und immer wieder ausdiskutiert. Ich war froh, dass ich in einem Mädels-Dorm (mit mir 5 Mädchen) war und so der Diskussion manchmal aus dem Weg gehen konnte! Am Ende gab es ne Einigung, aber die Stimmung war nicht immer die Beste?
Matthias und Hannes sind dann am 22.04 nach Perth geflogen, da sie von dort nach Malaysia wollten. Ich habe sie morgens zum Flughafen gebracht und danach sind Oli und ich auch aufgebrochen um zunächst einen neuen Reifen zu kaufen und dann los Richtung Cairns zu fahren!