Am Mittwoch habe ich mit Kai und Raphael, meinen beiden ehemaligen Melonencampcampingwagenmitbewohnern (falls jemand mal ein Wort zum Galgenmännchen spielen braucht... Bitteschön) einen Ausflug nach Moreton Island gemacht. Moreton Island ist neben Stradbroke Island eine andere Große Sandinsel vor Brisbane und nach Fraser- und Stradbroke Island der drittgrößte von Wasser umgebene Sandhaufen der Welt.
Wir haben uns richtig touristisch für einen Tag in ein Holiday Resort schiffen lassen und haben dort die Zeit mit Kajak fahren, Schnorcheln, Motorboot fahren, Beach Segway fahren und natürlich ganz konventionellem planschen im Meer und rumliegen am Strand vertrieben.
Angefangen haben wir den Tag damit uns Kajaks und Schnorchelausrüstung auszuleihen, mit dem Ziel ein paar Schiffswracks zu erkunden, die dort vor der Küste rumliegen. Der Weg zu den Wracks war allerdings auch schon ein kleines Abenteuer, da die kleinen ein Mann Kajaks nicht wirklich stabil im Wasser liegen und ich gut 200 Meter vom Strand entfernt in den Wellen erst mal gekentert bin. Da ich dann zuerst meine Schnorchelmaske und mein Paddel gerettet habe, hatte ich leider keine Hand frei um mein Kajak festzuhalten, welches sich dann mit der Strömung ohne mich davon gemacht hat. Schwimmen hat auch nicht so gut funktioniert mit dem riesigen Paddel unterm Arm. Außerdem hat man auf dem Meer eh nicht so wirklich die Möglichkeit gegen die Strömung anzuschwimmen. Glücklicherweise waren wir ja zu 3. Und meine freundlichen Gefährten haben sich aufgeteilt um mich und mein Kajak zu retten. Ist also alles gut gegangen. Als wir unseren Weg dann fortgesetzt haben, hat es mit der nächsten großen Welle auch noch Kai umgehauen und das gleiche Spiel ging von vorne los. Damit war es dann aber zum Glück auch nicht mehr so peinlich für mich. ;) Danach hatten wir das mit dem Kajakfahren aber ganz gut raus und es gab keine Zwischenfälle mehr.
Nachdem wir genug vom kajaken und schnorcheln hatten, haben wir uns ein kleines Motorboot geliehen, um auch noch ein paar Fotos von den Wracks zu machen und haben auf dem Weg sogar wieder Delphine gesehen.
Abgeschlossen haben wir den Tag dann noch mit einer Runde Beach Segway fahren. (Segways sind diese ?Einachsdraufstellfahrdinger? - s.h. Foto) Die hatten dicke Stollenreifen und sind im Sand schon recht schnell unterwegs. Damit auf dem Strand rumzufahren hat schon ziemlich viel Spaß gemacht. :)
Leider war der Tag irgendwie viel zu schnell zu Ende und heute sitz ich schon wieder in Brisbane rum und werde mich wie jeden Tag gleich wieder auf den Weg zur Lagune machen und ein bisschen baden gehen.
Ich wünsche Sonnige Grüße ins kalte Deutschland!