Die anderen sind oder waren während der Midsemester-Break am Rumreisen, vorzugsweise Gold Coast oder Melbourne und Tasmanien. Ich Idiot bin nicht mit, weil ich der Annahme war, dass die ausstehenden Assignments bereits in der ersten Woche nach den Ferien abgegeben werden müssten. Allerdings wird die eine Woche, in der keinerlei Vorlesungen stattfinden, nicht mitgezählt und alle Abgaben müssen erst eine Woche später eingereicht werden. Good to know!
Statt rumzureisen habe ich mich die Tage allerdings fürs Scuba Diven angemeldet. Dafür musste ich aber zusätzlich noch ein Medical Certificate einholen, dass bestätigt, dass ich zum Tauchen überhaupt in der Lage bin. Mir wurde ein Arzt in Manly empfohlen, der den dazugehörigen Test am billigsten durchführt (nur unglaubliche 80 $ whoa!). Dafür war ich jetzt zumindest mal am Manly Beach, welche auch recht schön ist. Besser als Manly selber ist allerdings noch der Weg dorthin: per Fähre! Diese schippert an allen Sehenswürdigkeiten in Sydney vorbei, sodass man als Touri ausreichend Möglichkeiten hat, Fotos von diesen zu schießen. Das Certificate gabs selbstverständlich ohne Probleme. Randnotiz: Ich habe ein Lungenvolumen von 6 litern, wovon ich 4,85 innerhalb der ersten Sekunde ausstoßen kann, wenn ich die Luft ruckartig ausatme.
Zurück zu den Assignments: Habe mich letztens mit einer Tutorin zur Sprechstunde getroffen und sie hat sich tatsächlich eine ganze Stunde Zeit genommen, um mir Frage und Antwort zu stehen. Im PR-Kurs geht es damals darum, ein Interview mit einem Practitioner zu führen und ihm unangenehme Fragen zu stellen. Sounds interesting.
Das Advertising-Assignment, in dem Anzeigen für Kork entworfen werden sollten, ist mittlerweile auch vom Tisch. Warten wir mal die Bewertung ab. Wenn sie gut ausfällt, lad ich die entsprechenden Entwürfe auch mal hoch.
Ostern ist relativ ruhig ausgeklungen. Sonntag Abend waren wir noch in Darling Harbour in einem Laden, wo wir als Studenten normalerweise nur 3 $ fürs Bier bezahlen. An dem Abend war auch eine Salsa-Liveband am Start. Nice.
Ansonsten stand die letzte Woche ganz unter dem Zeichen des Fußballs. Mittwoch und Donnerstag wurden hier im Free TV die englischen Champions Leage und Uefa-Cup Spiele live übertragen. Mit Zeitverschiebung versteht sich, was so viel bedeutet wie: 4.30 nachts/morgens. ManU ? Porto, mit Ronaldo´s 35 Meter Hammer, durfte ich mir noch mit ein paar Mitbewohnern angucken, die ManU-Fans sind. ManCity ? Hamburg hab ich dann alleine verfolgt. Drecksspiel, aber hauptsache weiter. Dann können die HSV-Werder-Festspiele der nächsten paar Wochen ja beginnen.
Samstag wurde ausnahmsweise mal Fußball gespielt und das, obwohl es am Dienstag geregnet hat. Ich Scherzkeks. Gegner war irgendjemand, höchstwahrscheinlich Monash. Jedenfalls waren die ziemlich gut und haben uns in der ersten Hälfte ziemlich an die Wand gespielt. Monash hätte locker 4 oder 5 führen können, zur Halbzeit hieß das Ergebnis aber lediglich 0:2 aus UTS-Sicht.
Die 2. Halbzeit sollte allerdings ein ganz anderes Bild abliefern: Vielleicht hat Monash und als Gegner nicht mehr ernst genommen, vielleicht war es aber auch die Halbzeitansprache von unserem Trainer Jaz, die mit den Worten `If you are men, then you go outside, show character and fight´ endete, die uns wachgerüttelt hat. Jedenfalls waren auf einmal am Drücker. Nach einem wunderbaren Zuspiel von Peter konnte unser Engländer Dan, dann auch mit einem gezielten Schuss ins linke untere Eck den anderen Torwart überwinden. Danach war nur noch Sturmlauf angesagt und Monash hatte gar nichts mehr zu melden. So war es auch wieder Dan, der in der gefühlten 80. Minute nach einem Zuspiel von Felix frei vorm Torwart stand, dieser seinen Schuss aber abwehren konnte. Ein mir unbekannter Spieler aus unseren Reihen jedoch kam von hinten angestürmt und konnte den Ball per Kopf einnetzen. Das Endergebnis blieb dann auch beim 2:2, im Endeffekt gerecht. Der Schiri hat uns bestätigt, dass wir das Spiel eigentlich hätten gewinnen müssen? wenn wir 2 Halbzeiten lang auf dem Platz gestanden wären.
Abends haben sich noch ein paar Leute vom Team in den Rocks, einem Kneipenviertel nahe der Harbour Bridge getroffen, um das Spiel Revue passieren zu lassen, Bier zu trinken und Pizza und Pancakes zu essen. Die Idee, Pancakes essen zu gehen, stamme von Peter, wofür er des öfteren beim Training von uns ausgelacht wurde. An sich eine gute Idee, aber nicht appropriate unter Fußballern, da gibt es adäquatere Sachen als Pfannkuchen.
Eine andere gesellige Angelegenheit war, dass ich mit meinen asiatischen Mitbewohnern Enteessen war. Koreanisch versteht sich. Oder chinesisch, oder was auch immer. Aber sehr lecker, gesellig, und witzig.
In Sydney ist dem Monat entsprechend typisches Aprilwetter. Tagsüber ist zwischen prallem Sonnenschein, Nieselregen und Gewitter wirklich alles vertreten. Genau so unkonstant wie das Wetter scheint momentan auch der Euro zu sein. Oder Dollar. Angekommen mit einer Exchange Rate von 1 ? = 1,98 AU$ befindet siche diese Quote momentan bei 1 ? =1,83 AU$ und weiterhin immer schwächer. Verdammt.
Ruckartig ist hier stopp. Nächstes mal mehr vom Scubadiven. Wer skypen will: Premo85
P.S.: Ich habe heute Vormittag die Polizei gerufen, weil unsere assozialen Scheißnachbarn, die unter uns wohnen, fast jeden Vormittag zu ihrer Drecksmucke so laut aufdrehen, dass der Boden unserer Wohnung bounct.
P.P.S.: Der Scheiß Brasilianer ist ausgezogen und seitdem haben wir wieder normale Internetgeschwindigkeiten. AHA!