Wechselbad der Gefuehle an der Oregon Kueste

24.July 2009 - Oregon Coast


In der Hoffnung, der Nebel von Anfang Woche habe sich verzogen, fahre ich von Grants Pass rüber zur Oregon Pazifikküste (sogar noch einen klitzekleinen Teil durch Nordkalifornien). Ach was ist der Frust gross, als ich aus dem perfekten Wetter im Landesinnern in eine dicke Nebelsuppe hineinfahre. Das wird nun also alles sein, was ich von der hochgelobten Küste sehen werde ... In Gedanken schon fast damit beschäftigt, welchen Film ich mir heute im Kino ansehen könnte, fahre ich weiter. Plötzlich am Cape Sebastian die grosse Überraschung: von einer Sekunde auf die andere ist der Nebel komplett weg, wolkenloser Himmel über der Küste und ca. 10 Grad wärmer. In den nächsten 2 Tagen soll sich dieses Wechselbad der Gefühle ständig wiederholen, da gewisse Abschnitte komplett im Nebel sind und andere völlig frei (anfang Woche sei nicht ein Teilstück der Küste nebelfrei gewesen, insofern habe ich am Dienstag morgen die richtige Entscheidung getroffen zuerst Zentraloregon anzufahren). Sobald ein Stück der Küste nebelfrei ist, versuche ich diesen Teil natürlich entsprechend auszunutzen und so wandere ich zum Beispiel dne 500 m hohen Humbug Mountain direkt an der Küste hoch. Leider ist die Aussicht dort oben unterdessen fast komplett mit Bäumen zugewachsen, so dass sich dieser Ausflug nur bedingt gelohnt hat.
Nächster nebelfreier Ausritt mache ich in die sehenswerten Oregon Sanddünen. Beeindruckend dieser 60 km lange Wanderdünengürtel, der zum Glück nur sehr kontrolliert von Offroad Vehikeln befahren werden darf.

Die Suche nach einem Zeltplatz gestaltet sich wieder Mal sehr schwierig, schliesslich steht ja das Wochenende vor der Tür und die Oregon Küste ist dann bei jedem Wetter sehr beliebt. Ich fahre bei Florence ca. 30 Meilen ins Landesinnere und als ich auch dort immer noch ohne Stellplatz dastehe, dringe ich in den National Forest ein, suche mir eine einsame Strasse und stelle mein Zelt dort irgendwo legal und kostenlos an einen Fluss. Hier besteht auch die Möglichkeit meine letzten Reserven Mückenspray aufzubrauchen. Natürlich verkrieche ich mich schnell ins mückensichere Zelt und schlafe auch sofort ein.

Fotos: http://www.facebook.com/album.php?aid=2030880&id=1487326713&l=c67c6f4f89