Blau, blauer, Crater Lake

22.July 2009 - Crater Lake NP


Heute Morgen bin ich wieder Mal sehr früh auf Achse, um beim Cascade Lakes Highway die vom Fotografen Ray Atkeson berühmtgewordene Spiegelung des Kaskaden-Gebirges im Sparks Lake ebenfalls zu erleben. Und mein Buch hat mir tatsächlich nicht zu viel versprochen, der Ausblick auf die South Sister über den Sparks Lake hinweg ist einfach gigantisch. Aber auch die Aussicht vom Crane Prairie Resort kann sich sehen lassen.
Danach fahre ich zurück in Richtung Bend, um dort das vulkanische Newberry National Monument anzuschauen. Das 50 m hohe Obsidian Lava Bed mit seinem pechschwarzen, glasartigen sonst sehr seltenen Basalt ist sehr eindrücklich. Vom Paulina Peak kriegt man dann von weit oben einen Eindruck über die Ausmasse dieses Vulkanausbruchs und kann ebenfalls die kleinen Kraterseen bestaunen.

Danach mache ich mich auf, um einen Nationalpark zu besuchen, auf den ich mich schon seit Wochen gefreut habe. Im Crater Lake Nationalpark ist der einst fast 3700 m hohe Vulkan Mount Mazama nach einem Ausbruch vor 6800 Jahren in sich zusammen gestürzt und hat einen Krater von 11 km Durchmesser gebildet. Im Laufe der Jahre füllte sich der abflusslose Kessel mit Regen- und Schmelzwasser. Als Folge eines jüngeren Ausbruchs innerhalb des Kraters erhob sich Wizard Island (sozusagen ein Vulkan im Vulkan). Die ungewöhnlich dunkelblaue Reflektion des glasklaren Wassers hat ihren Ursprung im schwarzen Unter- und Hintergrund und der enormen Tiefe des See.
Schon beim ersten Anblick des Sees bin ich völlig weggetreten: was für ein schönes Blau! Nachdem ich mein Zelt in der Nähe des Kratersees aufgestellt habe, besteige ich hintereinander gleich 2 der 3 höchsten Erhebungen im Park (Garfield Peak, Watchman Peak), um einen noch etwas besseren Blick auf das Naturwunder zu bekommen. Ich bin richtiggehend beeindruckt und will mir morgen den Sonnenaufgang über dem See nicht entgehen lassen.

Fotos: http://www.facebook.com/album.php?aid=2029589&id=1487326713&l=7d55073a17