Atombombenversuche, Raketen und endlose Weiten

03.August 2010 - Woomera


Nächster Stop war dann Woomera, Diese Stadt ist erst seit 1982 öffentlich zugänglich, den Woomera liegt am Rande eines militärischen Sperrgebietes, dass über 127.000 km² bis nach Maralinga reicht. Von 1953-1964 fanden dort britische Atombombenversuche statt- insgesamt wurden 9 Bomben gezündet. Die Maralinga Tjarutja Aboriginals, die bis dato ungehindert durch ihr Land zogen, sowie viele Australische Soldaten erlagen sofort oder später ihren Strahlenschäden oder trugen genetische Defekte davon. Natürlich wurde viel von dem was tatsächlich passierte vertuscht und verschwiegen. Erst vor wenigen Jahren erzielte der betroffene Aboriginalstamm ein Abkommen mit der britischen Regierung über finanzielle Entschädigung und Reinigung des strahlenverseuchten Gebietes. Da das betroffene aber viel zu groß ist, um es komplett zu reinigen, sind auch heute noch weite Teile des Areals für Reisende und Anwohner gesperrt. Weiterhin wurde das Gebiet auch von der Luftwaffe zu Übungszwecken genutzt. Seit 1947 veranstaltete die Australian/US-Joint Defense Facility Nurrungar dort Raketentests. Auch heute noch finden mehrmals im Jahr Manöver statt. Einige Raketen aus dieser Zeit können heute im Besucherzentrum von Woomera besichtigt werden-und das haben wir auch getan! Was auch noch zu besichtigen war, ist der erste in Australien entwickelte und gebaute Satellit. Wenn man so vor den Trümmern steht, ist es eigentlich unvorstellbar, dass dieser Haufen aus Metall und Kabeln mal im Weltall umhergeflogen ist.