was war das ein gutes gefuehl, auf unseren eigenen vier raedern townsville zu verlassen!
wir waren uebergluecklich, denn jetzt fuehlt es sich wirklich so an, als ob das "abenteuer" australien losgeht...
auf der fahrt ab es auch viel zu entdecken. von abgebrannten oder brennenden waldabschnitten, ueber viele tote kaenguruhs auf der strasse, bis hin zu den vielen truckfahrern, die einem das leben nicht immer einfacher machen.
man muss sich das so vostellen:
die strasse ist so breit wie eine normale landstrasse in deutschland. es gibt nur 1 spur fuer jede richtung und alle 40 km mal eine kurze ueberholspur.
nun stellt euch vor, ihr tuckert mit eurem bus bei 100 km/h vor euch hin....
dann seht ihr schon diesen riesigen truck von hinten an euch heranfahren (nehmt den grossen aus der coca-cola werbung, das kommt hin)
das wort sichherheitsabstand existiert im wortschatz der australier nicht. das heisst wiederum, ihr habt den riesenbrummi direkt auf eurer stossstange haengen.
wenn er es sehr eilig hat, dann macht er ganz oft ganz viele lichthupen, damit ihr wisst, dass ihr besser euren arsch ein bissche nach links bewegen solltet, weil er euch gleich mit 10 cm abstand ueberholen wird um 1m vor euch wieder auf die linke spur zu wechseln.
(wenn er es nicht ganz soo eilig hat dann passiert das ganze genau so, nur die lichthupe fehlt!)
aber ansonsten sind die strassen hier sehr gut zu befahren und es macht spass durch die gegend zu cruisen =)
so, nun genug zu den strassen in australien.
wir haben also townsville verlassen und unser ziel war toowoomba, weil wir noch etwas mit dem bus klaeren lassen mussten. die beiden neuseelaender von denen wir den bus gekauft haben, haben ihn wiederum von einem autohaendler aus toowoomba bekommen. und genau da wollten wir jetzt hin.
unser erster zwischenstopp nach 6 langen stunden fahrt (die euphorie ist irgendwann verflogen und jeder baum sah gleich aus...) sollte ein kleines dorf namens homebush in der naehe von mackay sein.
in unserem (50 dollar teuren) campingfuehrer wurde uns ein netter campingplatz mit allem drum und dran versprochen.
nachdem wir vom highway abgebogen waren, haben wir lange ausschau nach homebush gehalten. nach ungefaehr 30 km (und einem fast leeren tank) sind wir uns einig geworden, dass wir es wohl irgendwie verpasst haben mussten und haben umgedreht.
tatsache, wir sind an homebush vorbei gefahren, aber ich kann euch auch sagen warum!
das nest homebush besteht aus 2 haeusern.
eins davon war auch unser so hochgelobter "campingplatz", ein pub mit netten betrunkenen bauarbeitern.
immerhin konnten wir umsonst dort stehen.
(uns blieb auch eigentlich nichts anderes uebrig weil wir kein benzin mehr hatten...)
das war also unser erster stopp.
wir sind froh, dass wir homebush ohne irgendwelche zwischenfaelle ueberlebt haben und hey, nicht jeder kann behaupten mal in homebush gewesen zu sein... =)