Hallo meine lieben Freunde,
da mir schon einige von euch von immer kaelter werdenden Deutschland berichtet haben will ich doch auch mal ein paar waermende Fruehlingsgruesse aus Australien rueberschicken! Gleich mal vorangestellt: bei uns wird es langsam so richtig heiss...
Mein erster Besuch auf meiner langen Reise hat auch den roten Kontinent erreicht. Am Sonntag (1.11.) habe ich meine ehemalige Kommilitonin Simone, nach 900 km suedlicher Fahrt, am Flughafen in Perth abgeholt. Nun gilt es die Westkueste mit etwas Geld in der Tasche noch einmal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen... Die letzten Wochen in Carnarvon waren richtig anstrengend fuer mich. Entlohnende Arbeit habe ich von Montag bis Samstag verrichtet und die Feierabende bzw. Sonntage widmete ich ganz dem Umbau meines Vans. Selten habe ich meine Wohnung bei Tageslicht gesehen. Und die Tage sind echt nicht kurz hier.
Die ersten beiden Tage ihres vierwoechigen Aufenthaltes haben wir in Perth auf einem Campingplatz verbracht. In dieser Zeit wurde mir bewusst, was ich in den letzten fuenf Monaten vermisst habe...die Grossstadt! Irgendwie gehoere ich hier doch her. Diese Anonymitaet und diese Exzentriker wuerden mir schon fehlen. Na ja vielleicht aendert man seine Meinung ja in fuenf bis zehn Jahren? Am Lake Monger sahen wir die als Wahrzeichen Westernaustraliens bekannten schwarzen Schwaene. Wie Zuhause bloss eben schwarz. Ein obligatorischer Besuch im Botanischen Garten durfte natuerlich auch nicht fehlen.
Trotzdem war ich froh Perth am Mittwoch wieder zu verlassen. Im Urlaub bin ich doch am liebsten in der Natur. Die weitere Reise fuehrte uns weiter gen Norden, immer der Hitze entgegen! Als erstes steuerten wir den Yanchep-NP an. Dort kann man unter anderem auf einem Pfad Koalas in "wildlife" beobachten. Habe ich zwar alles schon richtig echt gesehen, aber was macht man nicht alles fuer seine Gaeste... Weiter gehts nach Lancellin. Durch die konstanten Winde ein Paradies fuer Wind- und Kitesurfer. Allerdings macht der Ort auf uns ein eher leblosen Eindruck (vielleicht kommt die Saison ja auch noch). Darauf folgend geht es zu dem weltberuehmten Nambung-NP mit dem Pinnacles-Dessert. Die Pinnacles sind versteinerte Baumstaemme (100-200TJahre alt) in einer traumhaften Kulisse. Da wir unsere urspruenglich angepeilte Restarea nicht finden koennen, laedt uns Green Head zu einem unplanmaessigen Stop ein. Der Ort mit 300 Einwohnern ist sehr idylisch. Spontan entscheiden wir uns zu einer Seeloewen-Tour am naechsten Morgen. Unsere Erwartungen werden nicht enttaeuscht. In der Naehe ihrer Brutkolonie auf einer kleinen Insel schwimmen wir mit den kleinen, sehr agilen und aeusserst neugierigen Seeloewen.
Weiter gehts an traumhaften Straenden der Westkueste nach Kalbarri bzw. zum Kalbarri-NP. Wir nehmen an der Pelikanfuetterung teil, bestaunen die Steilklippen und unternehmen eine 8 km lange Wanderung in den Schluchten des Murchison Rivers.
Mittlerweile sind wir in Denham 200 km suedlich von Carnarvon angekommen.
Bis bald Peter