So, nun ging es also endlich los, unser letzter "Big Spot" vor unserem Longstay in Brisbane....Das letzte mal Landscape bevor einen Monat lang Grossstadtleben angesagt ist...FRASER ISLAND! Phil und mir ist das reisen in den letzten 3 Wochen ein kleines bisschen zur Last geworden, einserseits lieben wir es wirklich, aber andererseits freuen wir uns auch sehr darauf endlich mal wieder etwas laenger an einem Ort zu bleiben, uns einzunisten, ein eigenes Bett, ein eigenes Zimmer zu haben usw...Da wir uns wirklich sehr auf Brissi freuen und auch schon mehr oder weniger mitten in den Weihnachtsvorbereitungen stecken ;) haben wir uns zeitweise wirklich ueberlegt Fraser Island erstmal zu ueberspringen, von allem anderen Leuten aus Cairns,including Ani, haben wir gehoert, dass Ihnen Fraser Island ueberhaupt nicht gefallen hat, einige hatten scheiss Gruppen, andere fanden es einfach nur stressig und anstrengend...Letztlich haben wir uns dann doch "ueberwunden" und sind dann morgens um 6 aufgebrochen....Fraser ist die groesste Sandinsel der Welt und an sehr vielen Stellen absolut unpassierbar, dort wo man ueberhaupt fahren kann dann auch nur mit einem 4WD-Jeep.Man faehrt diese 3-Tages Tour dann zu zehnt in einem recht kleinen Jeep, wechselt sich mit dem fahren ab und muss alles komplett in der Gruppe selbst auf die Beine Stellen, was,wie wir festgestellt haben, mit komplett fremden Leuten nicht ganz einfach ist....Schon vor der Fahrt hatte jeder einen Job zu erledigen...Phil und ich natuerlich sofort den allerschwierigsten... Wir wurden mit einem Minibus in den Supermarkt gefahren, man hat uns 200 Dollar in die Hand gedrueckt (120 Euro, nicht allzu viel ) und wir hatten genau 30 min. Zeit komplette Verpflegung fuer 10 Leute fuer 3 Tage einzukaufen....Eine nahezu unloesbare Aufgabe....Wir sind also durch diesen Schuppen gerannt und haben es geschafft (fragt mich nicht wie ) am Ende auf 214 Dollar zu kommen, was ein absolutes Monsterergebnis ist...(Team B hatte 276 Dollar.....) Und wir koennen mit stolz sagen das das essen wirklich absolut perfekt gereicht hat (wir haben uns nachts gern mal mit Chips bereichert....). Da man ja nicht jeden Tag auf die groesste Sandinsel der Welt faehrt und wir uns haben sagen lassen das abends in den Zeltcamps meist gut die Post abgeht haben wir gedacht wir goennen uns mal so richtig was und haben uns einen Kasten OETTINGER (JA!!!!!) gekauft...... Wir haben den dann an der Rezeption abgegeben und uns versicht das er morgens aufs Autodach geladen wird...Wir sind dann also gegen 10 mit der Faehre nach Fraser gefahren, am ersten Checkpoint haben wir angehalten weil wir alles saudurstig waren...Jetzt kommt...Der dicke Burger der an unserer Hostelrezeption arbeitet hat vergessen unser Bier aufzuladen (Entschuldigen Sie,sind Sie dumm oder so?!). Damit waren Phillip und ich wohl die einzigen beiden von 1000 Touris auf Fraser Island ohne Bier...Ich darf das nicht weiter ausfuehren,mein Blutdruck....Als wir diesen Schock dann nach etwa 4 Stunden ueberwunden hatten und die Fassung annaehernd wieder gefunden hatten haben wir uns dann auch gleich am ersten Tag einige wunderschoene Plaetzchen auf Fraser angeschaut...Zu unserer Gruppe....: Wir waren also zu zehnt, ein Paaerchen aus Norwegen, die eigentlich beide wirklich in Ordnung war, sie war ein bisschen stressig, ich glaube sie hat mal vor 5 Jahren eine Katze ueberfahren und wird beim kleinsten Huegel schon absolut hysterisch...Dann hatten wir einen Portugiesen, der anfangs ganz ok war sich aber dann am letzten Tag mit der kompletten Gruppe angelegt hat weil wir ihn nicht fahren lassen wollten weil er am Abend davor nicht mehr stehen konnte...Dann hatten wir Hansung, einen Koreaner, der einfach der absolute Gott war und uns am 2. Abend mit etwa 2 Promille im Blut versucht hat uns die politischen Spannungen zwischen Nord- und Suedkorea zu erklaeren und auch ansonsten ein echt lustiger Zeitgenosse war, 2 alte Trottel aus London, ueber die ich mich wiederum nicht weiter auslassen kann und will,Blutdruck again....Totale Deppen auf jeden Fall, denen es zum Glueck nicht gelungen ist uns den ganzen Trip zu versauen...Und Finally die beiden Holaenderinnen Frederike und Evelyn, ohne die sowieso alles grausam gewesen weaere.... Wir haben uns dann also am ersten Tag schon einige sehr geile Fleckchen angeschaut, das Cruisen durch die Wueste war sehr sehr Abeteuerlich...Von Johannas Gruppe wusste ich, das sie schon nach einem Tag 9 mal steckengeblieben waren, uns ist das am ersten Tag nur einmal passiert, mysterioeserweise genau 5 Minuten nachdem Frederike (ihres zeichens weiblich) das Zepter uebernommen hat...No worries..Am Abend haben wir dann ein Galadinner genossen (Meine Fresse, was waren das denn fuer Foodshopper...), DJ Hansung hat uns mit den neuesten Britney Spears Songs aus Korea versorgt (die ist dort neu, und "Ooops I did it again" rockt nach 4-5 Wein gewaltig...), und wir haben den Abend dann letztlich im Deutsch-Hollandischen-Dingo-Disco Zelt bei ein paar Bier und einer Million Lachattacken ausklingen lassen....Am zweiten Tag sind wir dann zu den Champage Pools und zum Indian Head gefahren (natuerlich erst nachdem die zwei London Spackos an jeder Eidechse angehalten haben und sich mit jeder in 5 Posen und 4 verschiedenen Lichtverhaeltnissen haben fotografieren lassen.....Meine Fresse Freunde, wir haben mit den Dingern am Cape Tribulation praktisch unsere Betten geteilt.....).Speziell Indian Head war der wahnsinn, haben Delphine beobachtet, einen Wal gesehen und auch Unmengen von grosse Meeresschildkroeten.... Voellig ausgelaugt sind wir dann am 2. Abend alle gegen 17 Uhr (spaeter war verboten) wieder im Basecamp angekommen.Nach einigen einmal mehr umwerfend schlechten australischen Bratwuersten folgte ein Hammerabend...Wir haben uns dann mit allen anderen Gruppen zusammengetan (insgesamt rund 50 Leute) und sind aufgebrochen zum Strand...Phil hatte tagsueber Bier fuer uns verdient, indem er seine Finger in den Mund diverser Meerestiere steckte die da so am Strand rumlagen...Einer muss sich ja schliesslich aufopfern...Am Strand haben wir und die beiden Maedels uns dann zu diversen Competitions gegen die anderen Teams ueberreden lassen, sodass ich dann nach etwa 6 Bechern Wein und 2 Bier voellig enthusiastisch zum Eierlaufen angetreten bin...keine gute Idee....Etwa eine halbe Stunde spaeter war ich drauf und dran die Dingos hinter unserem Zelt mit vorgekauten australischen Wuerstchen zu fuettern, konnte das aber dann doch noch verhindern.... Wir sind dann noch bis in die spaeten (sehr spaeten) Abendstunden am Strand geblieben und haben alle zusammen dick gefeiert, sehr sehr lustig und feuchtfroehlich...Wir haben noch tausende andere Spiele gespielt, Schubkarrenrennen,Pyramidenbauen, und was weiss ich was noch.Wir haben jede Competition gewonnen....Ich muss fairerweise eingestehen, dass unsere Gegner meist zu 80% aus Iren bestanden, und naja, praktisch alle Iren hier in Australien sind spaetestens nach 23 Uhr hier geschlechts- und wochentagunabhaengig fuer absolut nichts mehr zu gebrauchen...Trotzdem! Ich bin nicht ganze im Stande dazu Fraser vollstaendig zu rekonstruieren, aber als wir heute zurueck kamen waren wir uns einig,es war SUPERHAAF (Supergeil). Lustige Bilder sind natuerlich auch entstanden, sehr lustige sogar, seid gespannt wenn ich zurueck bin...Der vielleicht beste Abend seit ich hier bin.
Wir sind jetzt also heute Mittag zuruck nach Hervey Bay gekommen, und da es hier absolut Null more zu sehen gibt werden wir morgen weiter gen Sueden nach Noosa fahren, die beiden Maedels von Fraser, Evelyn und Frederike werden auch dabei sein.... Noosa wird die letzte Destination vor Brisbane sein. Wir treffen dort morgen Valli und Ines, die genau wie wir auch, 3 Tage bleiben. Die beiden waren so nett und haben uns auch schon ein Zimmer dort gebucht, von daher brauchen wir uns da keinen grosses Stress zu machen....Ich freu mich jedenfalls schon waaaaahnsinnig :)
Nach Noosa lass ich wieder von mir hoeren, drueckt die Daumen das die Wohnunh in Brisbane unseren Vorstellungen entspricht...
Fraser Island was a fuckin good experience :)
Nuiken in de Kuiken
Patric