Great Barrier Reef

28.March 2010 - Cairns


Ich konnte es kaum erwarten, endlich gings zusammen mit Laura, die ihren Advanced Kurs heute angefangen hat, und mit dem Niederlaender Jurre, den wir bei der Rocktour kennengelernt und ueberredet hatten mitzukommen, mit dem Boot raus zum Great Barrier Reef! Die Crew bestand aus dem Dive Supervisor Eric, den Dive Instructors Ben, Leila und Ben, der Koechin Jodie und dem Skipper Brat. Ausserdem waren die beiden Open Water Kurse, ein Advanced Kurs, einige bereits zertifizierte Taucher und ein paar Schnorchler mit an Bord, sodass wir insgesamt eine Gruppe von 32 Leuten waren.
Ich war ziemlich froh, dass ich von Lauras Vater Seekrankheitstabletten bekommen hatte, denn das Wetter war sehr durchwachsen, sodass nach etwa einer halben Stunde auf hoher See ca. 80% der Leute draussen ueber der Rehling hingen und die Fische gefuettert haben. Diejenigen hatten erstmal nicht so angenehme 3 Stunden, denn so lang hat es gedauert, bis wir zum etwas geschuetzteren Riff kamen. Das erste Tauchgebiet! Hier gab es nach 4m keinen kuenstlichen Poolboden unter Wasser.
Da das Meer angenehme 29 Grad hatte, mussten wir keine Wetsuits aber wegen der gefaehrlichen Quallen sogenannte Stingersuits anziehen, bevor es das erste Mal im Freiwasser in die Tiefe ging. Schon direkt unterm Boot konnten wir die ersten grossen Fische sehen und bald auch das Korallenriff mit vielen weiteren bunten Bewohnern. Ben wusste, dass wir einiges zu gucken hatten und hat uns erstmal Zeit gegeben uns umzusehen, bevor es mit einigen Uebungen weiterging. Mein erster Open Water Dive ging etwa eine halbe Stunde und bleibt wohl immer in meiner Erinnerung! Natuerlich habe ich ueberall Ausschau nach Schildkroeten gehalten, aber meine erste Begegnung mit diesen netten Meerestieren hatte ich beim freien Schnorcheln nach dem zweiten Tauchgang am Nachmittag. Ich konnte meinen Augen nicht trauen, als ich tatsaechlich eine ?Green Turtle? gesehen habe und kurz darauf sogar noch eine zweite ? unglaublich! Wie ihr euch bestimmt vorstellen koennt, war ich uebergluecklich =) Auch ein Weissspitzen-Riffhai schwamm ruhig an mir vorbei, ohne sich von mir stoeren zu lassen, einfach wahnsinnig, wenn man diese Tiere das erste mal nur ein paar Meter von sich entfernt sieht! Am Abend war ich ziemlich muede und ziemlich seekrank (die Wirkung der Tablette hatte leider nachgelassen?), sodass das Abendessen fuer mich ausfiel und ich den Rest des Abends draussen auf-den-Horizont-starrend verbracht habe.