Kamele und Haie

03.May 2012 - Broome


Nach einer kuehlen Nacht im Greyhoundbus (falls wir davon noch nicht erzaehlt haben: die Klimaanlange steht da nachts auf ca 18 grad, sodass man vor kaelte staendig aufwacht :( ) kamen wir dann morgens in broome an: das erste gute zeichen: Moewen, das meer war wieder in der Naehe :)
Dann gabs erstmal einen riesenschock: jedesmal wenn wir geld abheben wollten, wurde angezeigt, dass wir kein geld mehr draufhaben :( Das schlimme war, dass ich weder die bank anrufen konnte, noch sonst irgendwen, und internetzugang hatten wir auch nicht. Zum gleuck aber eine mutter zu hause :) Mamaheike konnte natuerlich alles klaeren, es war nur eine art missveerstaendnis, und nach einem langen tag mit vielen telefonaten wurde dann alles wieder gut, und wir konnten endlich unser schoenes hostel geniessen.
Wir hatten superwetter, wie eigentlich die ganze zeit davor auch schon, und einen schoenen Pool und auch das Meer mit dem wunderschoenen Cable Beach direkt vor der Tuer.
Der teil von broome in dem wir gewohnt haben war ein megatouristenviertel mit schoenen resorts und allem, aber dafuer kaum menschen am strand, sodass wieder echtes urlaubsfeeling aufkam :)
Die naechsten 2 tage haben wir dann erstmal am Strand verbracht, da wir ja wussten, dass es demnaecht kaelter wird, und die letzten Sonnentage wollten wir noch am Meer geniessen.
Am 2. abend ging es dann auf eine Kameltour am cablebeach bei Sonnenuntergang, die Hauptattraktion hier. Und es hat sich wirklich gelohnt! Der sonnenuntergang ist wunderschoen und auf kamelen zu reiten war auch ganz lustig :)
Am naechsten tag wollten wir dann ein bisschen am strand entlangwandern, um eine stelle weiter abseits zu finden.
Wir sind so frueh morgens losgelaufen, dass die lifesaver noch nicht mal ihre fahnen aufgestellt hatten (warum das relevant ist, erfahrt ihr gleich ;)
Nachdem wir dann ganz viel im meer geplanscht hatten und in der sonne rumgelegen haben ging es dann zurueck zum hauptstrand. rote flaggen. strand gesperrt. kein mensch im wasser. was war da los? und dann haben wir das schild gesehen: Haialarm!
Da haben wir mal wieder glueck gehabt & sind dem grauenvollen gefressen-werden-tod von der schippe gesprungen :)
An dem Abend haben wir uns dann noch mit einem Zimmergenossen mit ein paar flaschen wein an den strand gesetzt und den sonnenuntergang angeschaut und gequatscht :) ein sehr schoener abschluss fuer unseren aufenthalt am cable beach.
Am naechtsen tag haben wir naemlich unser hostel gewechselt, um die letzten 3 naechte in der stadt zu verbringen, die ungefaehr 10 autominuten vom cable beach weg war, und nur (sehr teuer) mit dem bus zu erreichen war.
An unserem ersten Tag in der Innenstadt von Broome haben wir uns erstmal umgeschaut, um herauszufinden, dass es kaum etwas gibt. Chinatown ist die innenstadt von broome, und besteht aus ca. 3 cafes und 5 klamottengeschaeften. Wir hatten uns es viel groesser vorgestellt.
Abends ging es dann in das aelteste Outdoor Kino der welt, dem Sunpicture cinema. Hier haben wir uns Hunger Games angesehen :) Das Kino hatte wirklich eine einzigartige atmosphaere, mit dem wunderschoenen australischen sternenhimmel ueber einem. einmal ist sogar ein propeller flugzeug ueber uns geflogen und wir haben kurz nichts mehr vom film gehoert xD Das einzig schlimme waren hier die moskitos, die zu hunderten um einen rumgeflogen sind und einen fast aufgegessen haben :(
Am naechsten tag haben wir uns dann mit lebensmitteln fuer die naechtsen wochen eingedeckt, da wir uns schon gedacht haben, dass es in orten wie coral bay (200 einwohner) oder Monkey Mia( 100 einwohner) kaum grosse billige einkaufszentren gibt.
Abends war es dann soweit: das event, um das wir unseren ganzen broome aufenthalt geplant hatten: der Staircase to the moon.
Ein Naturphaenomen, bei dem man den orangenen Mond ueber dem Meer aufgehen sieht. Der Schimmer vom Mond soll im meer aussehen wie eine treppe die zu ihm hochfuehrt. Nachdem wir von vielen auch gehoert hatten, dass es langweilig ist, waren wir doch sehr gespannt.
Nachmittags gab es dann noch einen schoenen Markt am Townbeach, wo das ganze stattfand.
Leider war es sehr bewoelkt und wir hatten schon damit gerechnet, dass man nichts sehen wird. Trotzdem haben wir uns natuerlich fuer die geplante uhrzeit zu den 300 anderen leuten gestellt. Keiner wusste so recht, wo er hingucken sollte, denn es war ja einfach nur dunkel und nichts zu sehen. Wir wollten schon fast gehen, als ploetzlich ein kleiner schimmer ueber dem meer zu sehen war, und dann ging es los: ganz langsam ist der mond, komplett orange, ueber dem meer aufgegangen & es sah echt toll aus!
Wir waren auf jeden fall froh es gesehen zu haben, denn sowas passiert ja auch nicht jeden tag :)
Am naechsten morgen um 7 uhr sollte dann unser bus nach coral bay fahren, doch hier haben wir das erste mal gemerkt, dass der greyhound in sachen puenktlichkeit an der westkueste ganz schoen nachlaesst. um kurz nach 9 kam der bus dann gemuetlich angerollt.