Am 25.1. bin ich morgens von Melbourne nach Alice Springs geflogen, gebucht hatte ich gar nichts und ich bin dann am Flughafen in den Bus von einem Hostel gestiegen und dort dann hingefahren. Hier hergeflogen bin ich ja wegen einen Outbacktour, die meistens 3 Tage gehen. Gebucht hatte ich das auch noch nicht, aber ich hatte Glueck, dass in der Tour fuer den naechten Tag noch genau ein Platz frei war.
Am selben Tag bin ich dann nochmal in Alice Springs rumgelaufen, aber dort gibt es absolut NICHTS zu sehen. Ausserdem ist es dort unertraeglich heiss und drum herum ist auch NICHTS. Das liegt ja wirklich voll in der Mitte.
Zur Tour: 3 Tage, 2 Naechte. Die Highlights waren der Kata Tjuta Nationalpark, wo die "Olgas" und der bekannte "Ayers Rock / Uluru " liegen. Ausserdem Kings Canyon, was direkt "um die Ecke" (300km) liegt.
Morgens am 26.1. ging es also sehr frueh los in einem kleinen Bus. Dabei hatte ich nur ganz wenig, den Rest konnte man im Hostel lassen. Das Hauptziel waren die Olgas, aber bis dahin waren es fast 500 km, von daher gab es viele Stopps. Einer davon war an einer Kamelfarm, wo man fuer 6 Dollar einmal im Kreis auf einem Kamel reiten durfte. Diese Gelegenheit hab ich mir natuerlich nicht nehmen lassen und das war auch echt witzig, zum Schluss durfte man das Kamel dann auch noch kuessen, ich habs aber nur vorgetauscht :D
Im Bus neben mir sassen 2 total witzige Maedels aus Freiburg, Juliane und Janine, und mit den beiden bin ich waehrend der Tour dann auch immer zusammen rumgelaufen, war echt cool mit den beiden.
Auf dem Weg habe ich mir uebrigens auch ein Fliegennetz gekauft, also einen Hut und an der Seite hing ein Fliegennetz runter. Das war aber auch definitiv notwendig. Ich haette es nie fuer moeglich gehalten, dass es so viele Fliegen auf einen Schlag gibt. Kaum ist man aus dem Bus bestiegen, haben einen die Drecksviecher belagert, das war unertraeglich, man kann sich das echt nicht vorstellen. Die wollten einem immer in die Ohren, Nase und Mund fliegen, sau ekelig. Also das Fliegennetz war echt sinnvoll!
Wir sind dann kurz in unser Camp in der Naehe vom Nationalpark, haben Mittag gegessen und dann gings weiter. Nachmittags sind wir also bei den Olgas angekommen. Die sind im Kata Tjuta Nationalpark und im Horizont sind man von dort auch Ayers Rock. Die Olgas sind auch riesige Felsen, die halt mitten in der Landschaft stehen. Wir sind da dann langgelaufen, haben viele Fotos gemacht und ein bisschen was erzaehlt bekommen. War echt cool da, aber durch die Hitze immer sehr anstrengend. Man konnte ein Glueck immer Wasser nachfuellen und das hat man taeglich auch ein paar Mal gemacht, leider war das Wasser pisswarm, aber war trotzdem ok.
Danach gings zum Ayers Rock und dort haben wir uns den Sonnenuntergang angesehen. War echt schoen und natuerlich wieder viele Fotos gemacht.
Danach dann wieder ins Camp und Abend gegessen. Ein Glueck gabs da auch duschen, man hat naemlich den ganzen Tag einfach nur geschwitzt. Geschlafen wurde unter freiem Sternenhimmel in einem sogenannten swag. Das ist ne Matte, die eigentlich sehr bequem ist und die man wie einen Schlafsack zumachen kann. Allerdings legt man sich dort nicht einfach so rein, sondern in einem Schlafsack. Wer sich noch an das Lied "Waltzing Matilda" erinnert, das ich am Abiball vorsingen musste, wird sich vielleicht noch an den swagman erinnern "Once a jolly swagman, camped by a billabong..." und so einer war ich nun auch :) Nachts war es echt heiss und durchschlafen konnte man nicht richtig, aber um 3:50 !! mussten wir auch wieder aufstehen. Gefruehstueckt und geduscht gings dann zum Sonnenaufgang am Ayers Rock, was auch sehr schoen war und sogar ohne Fliegen, aber kaum wurds hell haben einen die scheiss Dinger wieder genervt.
Danach gabs einen cultural walk am Ayers Rock und wir haben ein bisschen was ueber die Aboriginal culture erzaehlt bekommen, was auch echt interessant war. Danach haette man die Wahl gehabt, ob man entweder den Base Walk um Ayers Rock macht oder hinauf geht. Leider war es an dem Tag zu windig und deshalb mussten alles den base walk machen, was ich echt schade fand, ich waer echt gerne hochgelaufen. Der base walk hat etwas mehr als 2 Stunden gedauert in der knalligen Sonne und danach waren wir alle richtig fertig. Das wars vom Ayers Rock und wir sind wieder weggefahren. Naechtes Ziel war Kings Canyon und dort sind wir dann irgendwann auch angekommen. Durften dort erstmal im nahe gelegenen Resort in den Pool springen und dann gings zum Camp nahe Kings Canyon. Geschlafen wurd wieder in swags unter freiem Himmel, was wieder ganz lustig war. So ein Ranger hat uns dann eine kleine Schlange gezeigt, die er kurz zuvor gefangen hatte, die ber auch giftig war. Durften die alle mal kurz anfassen :D
Am naechsten Morgen gings dann zum Kings Canyon. Dort angekommen um 6 Uhr morgens ging dann auch gleich der Walk los, der etwa 3 Stunde dauern sollte und auch wieder sehr anstrengend war. Kings canyon kann man ein bisschen mit dem Grand Canyon in USA vergleichen. Riesige Taeler, viele Berge und immer Schluchten, die Landschaft war echt der Hammer und uns allen hat Kings Canyon am besten von der Tour gefallen. War einfach viel schoener als Ayers Rock und so, es gab mehr zu sehen. Die Wanderung dort war sehr interessant und auch sehr abwechslungsreich von den Sachen, die man gesehen hat, also echt super. Insgesamt waren es dann auch 3 Stunden und mega anstrengend und sehr heiss und vor allem uebertrieben viele Fliegen. Zwischendurch gabs auch mal ein Water hole, wo man reinspringen konnte, ich bin aber nicht rein.
Nach Kings Canyon waren wieder all total fertig und es ging wieder ins resort vom Vortag und dort wieder in den Pool. Danach noch schnell Mittagessen und dann stand auch schon der Rueckweg nach Alice Springs an. Das war dann nur noch viel Fahrerei und es war dann auch schoen abends wieder im Hostel zu sein.
Dann war ich nochmal 2 Uebernachtungen in Alice Springs, viel machen kann man hier aber nicht.
Ich hab diesen Eintrag jetzt einfach unter Alice Springs geschrieben und die ganzen anderen Orte auf der Karte markiert.
Mein naechstes Ziel ist Adelaide, geht also auf der Karte wieder nach unten. Ich fahr dort mit einer 2day-express Tour hin mit Zwischenstopp Coober Pedy. Mal gucken, wie das wird.
Genug von mir, ich hoffe es geht auch allen gut!
Patrick