HAPPY NEW YEAR

02.January 2010 - Sydney


So, vorweg wuensche ich euch allen erstmal ein schoenes neues Jahr!

Am 27. stand dann nochmal eine Familienveranstaltung auf dem Plan. Mittags gings in so einen Restaurantclub, da muss man irgendwie Mitglied sein kann, um da reinzukommen... auf jeden Fall machen die das ein Mal pro Monat, wo dann die komplette Familie kommt, das waren ungefaehr die gleichen Leute, wie die von Weihnachten. Essen war sehr lecker, joa, war da auf jeden Fall ganz schoen.

Am 29. hab ich dann auch mal die Lara getroffen. Zur Erinnerung, die Lara ist die, mit der ich damals zusammen nach Australien geflogen bin. Sie hat mir dann auch als erstes meine Business class Anziehsachen wiedergegeben :D , die hatte ich ihr ja damals mitgegeben, damit ich die nicht auf der Reise immer mit dabei haben musste. Waren dann bei Gloria Jeans (sowas aehnliches wie Starbucks), danach hat sie mich noch einmal um den Block gefuehrt und n paar Sachen gezeigt, danach hab ich noch den Andi und Benni getroffen. Der Benni ist ein Freund vom Andi aus Deutschland, seit Weihnachten hier und fliegt am 9.1. auch schon wieder zurueck, geht halt noch zur Schule.

Tag drauf hab ich die beiden dann wieder getroffen, wir haben dann so einen Stadtspaziergang gemacht, der im Reisefuehrer geschildert war, aus der Innenstadt ueber den botanischen Garten zur Oper und Umgebung. Wir haben uns dann erkundigt, von wo man an Silvester am besten das Feuerwerk angucken kann, haben uns dann fuer den botanischen Garten entschieden, damit man sowohl Oper als auch harbour bridge sehen kann. So ein security Typ meinte aber, dass sich die ersten Leute um 6 Uhr morgens anstellen wuerden... eigentlich wollten wir so um 10 (morgens!!) hin und haben das dann nochmal 3 Stunden frueher gemacht.

Also ich 4.50 aufgestanden ... fertig gemacht, 6 Uhr das Haus verlassen und zu den beiden ins Hostel gefahren. Waren dann um 7.15 beim Eingang und mussten feststellen, dass zu dem Zeitpunkt schon ein paar hundert vor uns waren, konnten wir nicht so wirklich glauben, es waren ja noch 17 Stunden bis Mitternacht!! 2 Stunden spaeter waren es hinter uns dann nochmal ein paar tausend mehr, total krass. Auf jeden Fall gut, dass wir so frueh gekommen waren. Um 10 wurden dann langsam die Tore aufgemacht, aber bis wir drinnen waren, war es dann so etwa halb 12. Wir hatten shcon befuerchtet, dass es keinen Platz mehr fuer uns geben wuerde, aber es gab dann doch noch genug und so voll war es dann auch doch nocht nicht. Dann hiess es also warten, warten, warten. Gegen Mittag wurde es dann aber richtig voll und irgendwann waren dann auch keine Plaetze mehr da. Das war da uebrigens wie beim Picknicken im Park, alle hatten Picknickkoerbe und so dabei, Decken, Handtuecher, allerdings ganz eng beieinander. Aber das war dann auf jeden Fall gut so und auch gemuetlich. Das Wetter war uebrigens nicht toll, so gut wie kein Sonnenschein und zwischendurch auch mal Nieselregen, jedoch war das sehr angenehm. Haette die Sonne den ganzen Tag geschien waer man ja eingegangen.

Um 21 Uhr war es dann soweit, da gabs schonmal das "kleine" Feuerwerk, wobei das auch schon gross war. Unser Blick auf die Oper war leider etwas von einem Baum verdeckt, aber wir konnten sie trotzdem einigermassen gut sehen, auf die harbour bridge hatten wir aber volle Sicht.

Und um Mitternacht gabs dann das 2. Feuerwerk, was echt super war, ging auch ueber 10 Minuten. Viel sagen, kann ich daruber nicht, war halt ein Feuerwerk. Das wars dann auch. Die Leute sind dann alle gegangen und bis man draussen war, hat es ziemlich lang gedauert, in den botanischen Garten wurden uebrigens 18.000 Leute reingelassen.

Heute ist es wieder bewoelkt, wie schon seit einer Woche. Aber ab uebermorgen soll es wieder schoen werden. Ich hab gestern erfahren, dass noch 2 andere aus meinem Pilotenlehrgang hier in Sydney sind und noch bis 6.1. bleiben. Die werd ich wohl morgen treffen. Montag gehts theoretisch in die blue mountains.

Nochmals ein frohes neues Jahr!!

Patrick