Vom Gibraltar Range National Park ging es wieder aus dem Jungel Richtung Stadt. Auf dem Weg nach Byron Bay machten wir eine kurze Pause in Ballina. Wenn ihr mal in der Naehe seit, es lohnt sich hier eine kleine Pause zu machen. Der Strand den wir hier gesehen haben war richtig toll! Und ein kleiner Leuchtturm machte Appetit auf Byron Bay!
Byron Bay! Ueber Byron Bay koennte man Buecher schreiben. Das wohl bekannteste an und in Byron Bay ist der Leuchtturm der ganz in naehe des am östlichsten Punktes des australischen Festlandes liegt (Cape Byron.) Es ist einfach nur schoen und das Wetter war an dem Tag auch einfach nur perfekt! Seht euch die Bilder an und dann wisst ihr was ich meine!
Wir blieben noch den naechsten Tag in Byron Bay. Hier lebten und leben noch immer viele Hippies und (Lebens-)Kuenstler. Es gibt so tolle Laeden hier und ich haette 10 Tage shoppen gehen koennen. Die Kleidung ist auch etwas anders. Viele bunte Farben und ausergewohenliches, aber richtig cool.
Wir buchten eine Schnorchel-tour, fuhren raus aufs Meer und konnten fuer eine Stunde herumschnorcheln. Schnorcheln lohnt sich immer und ist eine tolle Erfahrung. Wir sahen viele Fische und eine Schildkroete und sogar einen Hai der am Meeresgrund lag. Ich hatte aber etwas Probleme mit der Atmung und mit der Stroemung die mich an ein und demselben Punkt festhielt egal wie ich mich bemuehte weg zu schwimmen. Ich musste dann vom Boat gerettet werden. Das hat mich dann an eine sichere stelle hingefahren und dann konnte ich weiter schnorcheln.
Abends goennten wir uns Alkohol in einer Bar. Es ist hier super teuer etwas trinken zu gehen. Aber dafuer schemckt das Bier auch doppelt so gut wenn man sich das ab und zu goennt. XXXX Gold! Ein tolles Bier! In der Bar konnten wir zudem noch Live-Musik geniessen. Eine wirklich coole Band die Rockmusik performte.
Diese Stadt bleibt in Erinnerung!
Nach der Hippie Stadt wurde es aber noch ein wenig mehr ANDERS!
Wir fuhren nach Nimbin. Eine wirklich wirklich kleine Stadt, die so beruehmt ist, weil hier das Rauchen von Marihuana gebilligt wird. Dominic und ich stiegen also aus unserem Camper aus und gingen richtung Stadt ohne zu wissen was uns erwartet. Schon nach wenigen Schritten wurden wir gefragt ob wir Drogen kaufen moechten. Weiter in der Stadt gab es viele kleine Laeden die Kleidung, all moeglichen Schnick Schnack und Equipment zum rauchen verkauften. War ganz witzig anzusehen. Die Leute auf dem Buergersteig die vor den Laeden sassen boten uns noch bestimmt 20 mal Drogen an. Ehrlich gesagt war uns am Anfang nicht ganz wohl. Vorallem als wir am Museum vorbeigingen und wir von unter Drogen stehenden Personen gefragt wurden ob wir nicht reinkommen wollen. Wir gingen erstmal in das Informationscentrum. Die Frau sagte uns wir sollten uns das Museum und die Kerzenmanufaktur anschauen. Ok, gesagt, getraut. Im Museum war alles bund angemalt und mit Spruechen ueber das Leben und die Freiheit verziert. Eine Frau die wahrscheinlich mehr als nur Grass geraucht hatte fragte die Besucher nach ihrer Camera und schoss ein Foto von einem Bild. Auf dem Foto konnte man Totenkoepfe erkennen die man mit dem Auge erst nicht erkannt hatte. Ja es war sehr anders.
Die Kerzenmufaktur war auch sehr sehenswert. Hier werden die Kerzen noch auf sehr altmodischer Weise hergestellt. Der Mann zeigte uns wie es geht. Ich haette seinen ganzen Laden aufkaufen koennen, so schone Kerzen hatte er da!