Für unglaublich günstige 9 Dollar kauften wir uns heute Morgen ein Tagesticket mit dem wir den kompletten öffentlichen Verkehr in und um Adelaide nutzen konnten. Wir entschieden uns nach Glenelg zu fahren. Dort genossen wir den blauen Himmel, das glasklare Meer und die 28 Grad. Leider war das Meer ziemlich kalt, deshalb badeten wir nur unsere Füsse. Zu Mittag besorgten wir uns einen Pie und als Dessert gönnten wir uns einen selbstgemixten Frozen Joghurt.
Nachdem wir uns noch kurz in Glenelg rumgesehen hatten, fuhren wir mit dem Tram zurück an den Rand des Stadtkern um dort den Rosengarten in einem Park zu bestaunen. Um den ganzen Stadtkern herum gibt es Grünflächen. Wer also ins Grüne möchte, kann dies zu Fuss locker in 15 Minuten machen. Auch das Autofahren ist in Adelaide nicht so stressig wie in anderen zum Teil deutlich kleineren Städten.
Nachdem wir wieder in der Rundle Mall waren, besorgten wir noch unsere letzten Souvenirs und begaben uns ins Hotelzimmer um unsere Koffer richtig für den langen Flug zu packen. Beruhigt stellten wir fest, dass alles wieder Platz hat und hoffen nicht mehr Gewicht als erlaubt zu haben..
Am Abend fuhren wir zum Victoria Square und suchten dort ein Restaurant. Da dort auch Chinatown befindet, gibt es sehr viele Asiatische Restaurants. Wir entschieden uns für Pizza. Das waren wiedermal so richtige Aussie-Pizzas. Das heisst jede Menge Fleisch! Bei Christine waren ca. 2 Pouletbrüste drauf und bei Marco ca. 250 Gramm Speckwürfel..