Adelaide

24.November 2013 - Adelaide


Nach dem Frühstück ackerten wir die Reiseführer durch und machten uns auf den Weg in die Stadt. Das Zentrum der 1.3 Millionenstadt ist sehr übersichtlich. Wir erkundeten heute ausschliesslich den nördlichen Teil der Stadt. Sogar an einem ?Volkswagen? (Aussie Sprache: Volks) Treff kamen wir vorbei. Viele alte VW Busse und Käfer waren anzutreffen. Natürlich gepflegt, teils getunt und stolz präsentiert. Weiter gings am Torrens River.
Hier kamen wir uns fast wie Aussenseiter vor, denn alle trieben Sport. Vorbei an Tennisspieler, Radrennfahrer, Ruderer, Jogger usw. Dachten wir ganz Adelaide treibt heute Morgen Sport. Vorbei am angeblich schönsten Cricketstadion der Welt gingen wir zur Rundle Street Mall. Dort besuchten wir kurz das Santa Land, an dem die Kinder schlange standen um mit dem Weihnachtszug zu fahren. Eigentlich war die Wetterprognose heute: Mostly Sunny und 24 Grad. Naja, von Sonne noch nicht viel zu sehen, überall Wolken. So entschlossen wir uns, etwas zu essen.
Frisch gestärkt glaubten wir unseren Augen kaum. Strahlend blauer Himmel und keine Wolken mehr zu sehen. So schnell kann das Wetter in Australien wechseln. Nun stand ein Museumsbesuch an. Wir sahen viel über die Aborigines, ihr Leben, die Jagdwaffen usw. Auch die Tierwelt Australiens ist sehr schön gestaltet und beschrieben. Als wir genug von Museum hatten, statteten wir dem botanischen Garten noch einen Besuch ab. Ihr seht, wir waren in jeder grösseren Stadt im Botanischen Garten. Jedes mal wieder schön, wie die Gärten angelegt und gepflegt werden. Hier kommt noch der Brite durch..
Wir kauften uns ein etwas makaberes Kochbuch und liessen den Tag bei einem Besuch bei Nando's ausklingen.
Übrigens ist hier in Adelaide und auch generell in South Australia vieles anders als in den restlichen Bundesstaaten. Angefangen von der halben Stunde Zeitunterschied, zu massiv höheren Preisen im Supermarkt und die Tatsache, dass Pfand auf Pet-Flaschen gibt.