Heute war wieder einmal früh aufstehen angesagt, denn wir mussten um halb 10 Uhr in Cape Jervis sein. 60 Kilometer später kamen wir auch pünktlich dort an und warteten darauf bis wir unseren Camper auf die Fähre verladen konnten.
Nach 45 Minuten hatte die Fähre dann Kangaroo Island erreicht. Wie wir schon dachten, war die Überfahrt ziemlich rau. Diese Meeresenge ist anscheinend recht schwierig zu bewältigen.
Nachdem wir uns in der Touristeninformation mit Ortskarten eingedeckt hatten, fuhren 120 Kilometer quer über die Insel zu den Kelly Hill Caves. Da wir für die nächste Führung 50 Minuten warten mussten, entschieden wir uns zum Caravan Park zu fahren. Wir liefen dort den Koala Walk ab und entdeckten auch eine Mutter mit ihrem Joey in einem Baum. Nun warteten aber die Caves. Über Treppen stiegen wir hinunter zu den Höhlen. Die verdanken Ihren Namen dem Pferd ?Kelly?, das zufälligerweise mit dem Farmer in die Höhle stürzte und so diese Höhle entdeckte. Unten angekommen, waren wir beeindruckt von den Stalaktiten und Stalagmiten die dort zu tausenden wuchsen. Wir erfuhren jede Menge interessantes darüber,wie diese Caves geschaffen wurden und wie diese Dinger wachsen. Wieder draussen, mussten sich die Augen zuerst wieder ans Tageslicht gewöhnen.
Nach dem Nachtessen erkundeten wir die Umgebung des Caravan Park. Viele Gänse haben sich hier häuslich eingerichtet. Im und um den Caravan Park leben auch jede Menge Kangaroo Island Kangaroos und Tamar Wallabies. Sogar 2 Echidnas und 2 weitere Koalas konnten wir ganz in der Nähe von unserem Camper sehen. Nun schlafen wir mal wieder inmitten von Wildlife..