Halls Gap bis Mount Gambier

18.November 2013 - Mount Gambier


Nachdem wir uns mit einem netten, frisch verheirateten Paar, (das seit Cairns etwa die selbe Route fährt wie wir und bestimmt schon öfters gleichzeitig auf dem selben Caravan Parks war) über unsere Reiseerlebnisse ausgetauscht hatten, fuhren wir los. Da aber keine Städte oder grössere Orte auf dem Weg lagen, hatten wir genug Zeit um die 375 Kilometer zu fahren. Der Weg ging durch den Grampians Nationalpark nach Süden an die Küste. In Port Fairy angekommen, war auch schon Zeit für Lunch. Gleich neben dem Rest Area machten wir uns zu Fuss auf den Weg zu einem Leuchtturm. 1 Kilometer später waren wir auch schon an der Landspitze angekommen. Welch ein Ausblick: Weisser Sand, schwarze Steine, sattblaues, klares Wasser und keine Wolken in Sicht.
Via Portland fuhren wir nach Cape Bridgewater. Ich kann mich nur wiederholen, einfach nur schön diese Strände. Der Sand war so fein wie wir Ihn selten sahen. Wie Puderzucker...
Vorbei an Kilometerlangen geraden Strassen, gesäumt von Tannenwald links und rechts überquerten wir bald die Grenze zu South Australia. Dort standen Container um alles Gemüse und Obst zu entsorgen. Man darf nichts mitbringen, angeblich wegen den Fruchtfliegen die es hier nicht gibt..
Apropos: Nachdem ich heute Morgen beim Tanken noch die Frontscheibe sauber machte, war von Sauberkeit nichts mehr zu sehen. Tote Insekten aller Art im Zentimeterabstand klebt an der Scheibe. Teilweise dachten wir es regnet, alle paar Sekunden wieder ein Insekt an der Scheibe. Und ja, wir mussten mal wieder unsere Uhr umstellen. Nicht eine Stunde vor oder zurück, nein nur eine halbe Stunde zurück. Das heisst wir sind der Schweiz nur noch 9.5 Stunden voraus.
In Mount Gambier sahen wir uns noch kurz den Blue Lake an, der gleich neben unserem Big 4 Caravan Park ist. Dieser Kratersee ist ganz blau, aber nur während 3 Monaten im Jahr. Die restliche Zeit ist er grau. Weshalb? Keine Ahnung..