Und sonst?
Es war hier alles andere als weihnachtlich. Das Meer ist richtig warm - keine Spur von Schnee.
Habe fuer das mitorganisieren des Weihnachts-barbecues 'nen Kasten Bier bekommen. Lecker!
Jaa, wir haben zu Weihnachten gegrillt. Hamburger, Hot-dogs & Salat gab es.
Silvester bin ich zusammen mit dem Niederlaender rueber auf die Insel "Magnetic Island" gefahren. Mein erstes Neujahr am Strand waere sicher schoener gewesen, wenn es nicht ploetzlich zu regnen angefangen haette.
Ein anderes Mal bin ich mit einem Australier und Englaender angeln gegangen und haben so gar was gefangen und anschliessend in den Ofen gesteckt. Hat sehr gut geschmeckt.
Neben uns hat so ein verrueckter australischer Jungendlicher (15 Jahre) einen kleinen Hai nach dem anderen rausgezogen und uns was zum probieren mitgegeben. Hat interessant geschmeckt.
Dann war da noch der Ausflug mit einem Schweden (Tommy) nach Pallarenda.
Zur kurzen Information:
Der Cape Pallarenda National Park von Townsville liegt direkt an der Pazifikküste, nördlich vom Stadtzentrum von Townsville. Auf dem einstigen Gebiet einer Quarantänestation aus dem Jahre 1915 erstrickt sich der Nationalpark. Zwischen den alten weißen Quarantänegebäude und Ruinen aus dem zweiten Weltkrieg schlendert man zum Cap von Queensland und versinkt in eine andere Epoche.
Wir brauchten ca. 45 Minuten mit dem Rad und fanden seltsamerweise keinen Track zum wandern. Der Grund, warum wir dorthin wollten, war, dass es dort eine Menge Schlangen und grosse Eidechsen geben solle. Nachdem wir noch immer keinen Wanderweg fanden sind wir einfach rein ins Gebuesch und gingen unsere eigene kleine Route. Nach ein paar Minuten fiel mir auch ein, was ich vergessen hatte. Mueckenspray. Die Biester flogen nichtmal weg, wenn man sie platthauen wollte.
Dann kam auch schon das naechste Hinderniss: ein Bach.
Armin: "Na ja, sieht ja garnicht so breit aus. Hier nehm meinem Rucksack. Ich springe zuerst rueber und du wirfst mir unser Gepaeck zu."
Tommy (lacht): "Alles klar"
Wir habens beide nicht geschafft, trocken rueberzukommen. Auf der anderen Seite fiel uns dann auf, dass wir ueber die breiteste Stelle sprangen :-D...
Weiter gings durch ueberflutete Rasenflaechen. Von Schlange und Rieseneidechse weit und breit keine Spur. Nur auf unseren treuen Begleiter Mr. Muecke war verlass.
So ging es auch weiter, bis wir den Jungle verliessen. Grosser Spass.
Apropos Rieseneidechse. Als ich letztens zum schwimmen gehen wollte, raschelte es auf einmal neben mir im Gebuesch und siehe da: eine grosse Eidechse, welche sich sogar richtig prima fotografieren liess.
Zum schluss noch ein paar Foto's von Tieren, welche einem im Hostel / der Dusche begegnen.
Es gibt noch so viel mehr zu erzaehlen - es wuerde aber einfach zu lang dauern, alles niederzuschreiben.
Ich bin mittlerweile total heiss darauf, mehr zu entdecken und Tonwsville zu verlassen.
Und keine Sorge Omi - ich handel immer mit ganz viel Vorsicht...
Ach und mein alter Arbeitgeber hat sich noch immer nicht gemeldet. Der LKW scheint wohl ein paar Ehrenrunden zu drehen...
Bis bald,
Armin