Noch am selben Tag wollten wir unsere Reise fortsetzen, wieder zurück nach Süden, nach "Adelaide", 1.600km entfernt vom Ayers Rock, aufbrechen. Übernachtungen waren erneut in Coober Pedy und Port Augusta (ca. 300km vor Adelaide) eingeplant. Diese Strecken wurden von uns wenig ereignisreich genommen. Wir wollten da einfach durch und endlich mal wieder in "bequemen" Hostelbetten übernachten.
In Adelaide angekommen, begaben wir uns dann gleich auf Hostelsuche und wurden beim 3. Anlauf im "Backpackers Inn" fündig. Hier konnten wir auf zwei Übernachtungen bleiben. Sehr nettes Jugendhostel im Stadtkern, mit riesigem Balkon und Gratifikationen u.a. freiem Waschsalon und W-Lan. Tagsdrauf wurde dann die Stadt erkundet. Wie auch in Perth, fällt die Orientierung in der Innenstadt leicht. Der Kern ist schachbrettartig aufgebaut, gut beschildert und das Streckennetz der Trams ist leicht verständlich. Weggehen ist hier auch möglich. Ham wir auch die beiden Tage gemacht, wobei ich an einem Tag in Konflikt mit dem Gesetz geraten bin. Zwei Polizisten konnten einfach nicht akzeptieren, dass ich auch mal ein Bier auf der Straße genießen wollte. Da hieß es dann "I fought the law & the law won!" und ich sollte 120$ berappen oder das Gebräu wegkippen. Schade drum, ich tat es weg.
Zum Abschluss unseres Aufenthaltes hier gönnten wir uns ein ordentliches Dinner direkt am "Glenelg" Beach, Adelaides bekanntester. Griechisch stand auf dem Plan, ähnliche Machart wie man es aus Deutschland kennt, nur mit mehr Seafood. Willkommende Abwechslung zum Dosenfutter, Toast und ähnlich Minderwertigem während des Roadtrips.