4. WwoofHost

12.March 2011 - Middalya Station


Guten!!

Erik und ich hatten uns fest vorgenommen in Western Australia nochmal wwoofen zu gehen. Alleine der Erfahrung wegen. Ich hatte so meine Bedenken auf einer Rinderfarm zu arbeiten, aber letztendlich ist doch alles ganz anders gekommen.

Als wir zu unserem Wwoofhost gefahren sind, waren wir doch ziemlich überwältigt. Allein um auf die Station zu kommen, muss man 84km dirtroad fahren und das ist erst die 2. von mehreren stations auf der Strecke!
Unser Boss war die komplette 1. Woche gar nicht zu Hause, deshalb haben uns nur Allen und Vivian, die beiden house-sitter, unsere Aufgaben gegeben, mit uns gegessen usw. Die zwei sind wirklich klasse und wir hatten echt Glück so super Menschen treffen zu dürfen.
Die Farm gehört Dave (dem Chef) erst seit drei Jahren und ist riesig!! Insgesamt 500.000 Acker und das ist nicht mal besonders groß für Farmen in WA. Dave war auch echt durfte und hat uns mit dem Jeep mit ins Outback genommen, um Brunnen zu reparieren und Wasserpumpen zu kontrollieren.
Lauras Aufgabe bestand zum größten Teil darin, das Haus zu putzen und rundum abzustauben. Erik hat meistens draußen gearbeitet und Kram (Türen etc) repariert. In der 2. Woche haben wir teils zusammen in der Werkstatt gearbeitet und zum Beispiel Eisenstangen für Tore geschnitten.
Die 2 Wochen waren von vorne bis hinten unsere beste wwoofing Erfahrung und wir sind froh uns dafür entschieden zu haben im outback wwoofen zu gehen. Obwohl man sich die Entfernungen und Größe des Landes kaum vorstellen kann, hat es uns wahnsinnig Spaß gemacht den roten Teil Australiens zu sehen, draußen zu arbeiten und ein bisschen ?Landluft? zu schnuppern. Das Maß an Arbeit pro Tag, das Essen, die andern 3 und überhaupt die ganze Atmosphäre waren einmalig und wir vermissen Middalya Station jetzt schon.