entlang der Westkueste

03.December 2008 - Franz Josef Glacier


von Queenstown gings durch enge bergschluchten und einer geilen autofahrt in einem engen tal mit unendlich vielen serpentinen richtung norden.....das hat richtig spass gemacht...hat zwar laenger gedauert als am highway dafuer wurde man mit einen toller landhscaft (skipper valley) belohnt........die umgebung aenderte sich rasch je weiter man ind den norden aber vor allem in den westen kam.....von eher trocken und karg in fast regenwaldartige landschaften. hier regnet es auch am meisten...ca.7m pro jahr im gegensatz zur ostkueste 90 cm pro jahr......
weiter gings richtung norden um diesmal die "suedlichen alpen" von der anderen seite zu sehen. das heisst mount cook, wiedefr in atemberaumbenden panorama bei strahlendem sonnenschein....ja a bissl a gleuck mitn wetter duerft i haben....angekommen am franz josef gletscher...benannt nach unserem kaiser (nicht der aktuelle, hehe) erstreckt sicher der gletscher im winter teilweise bis in meer. und er waechst von jahr zu jahr...hab ich gelsen.
am naechsten tag wollt ich eigentlich eine wandererung zum gletscher machen.....aber hier zeigte sich zum ersten mal die westkueste von ihrer wahren seite.....stuermischer regen mit einer sicht von 200 meter. gut dacht ich mir soll nicht sein...fahrst weiter nach Nelson.