Unglaublich...

21.September 2009 - Sydney


...as es schon wieder eine Woche her sein soll, dass ich neue Informationen unters Volk gebracht hab, aber gut. Momentan bin ich ziemlich mit meinem Essay beschäftigt, aber in einer kleinen Pause kann ich ja mal über mein Wochenende berichten. Donnerstag(ok, das ist nicht offiziell Wochenende, wird jetzt aber mal dazugezählt) sind wir mit der Fähre rüber nach Watsons Bay, um und "The Gap" anzusehen, Diese Lücke in den Küstenfelsen ist dafür bekannt, einen so schönen Ausblick zu haben, dass sich viele gleich in den Abgrund stürzen, weil es nichts schöneres mehr gibt - fand ich jetzt nicht so. Es war natürlich schön, wie fast alles in der Natur, aber runterstürzen wollte ich mich deswegen nicht. Außerdem ist natürlich auch alles umzäunt und wer seinen Hund mitbringt, muss $200 Strafe zahlen. Die Frage ist, ob das auch gilt, wenn ich meinen Hund runterwerfen möchte, weil die Übertretung des Zaunes nur $150 kostet. Müsste man wohl mal ausprobieren;) Am Freitag waren wir abends in einem nepalesischen Restaurant in Newtown und da ich schon vorher gegessen hatte, gab es für mich einen Strawberry Mohi, was sowas wie Buttermilch oder Kefir ist. Auf dem Boden des Glases war dann Erdbeersirup und nachdem man das Ganze vermischt hatte, ergab sich ein schmackhaftes Getränk. Das Essen war auch gut, ich durfte mal bei den Jungs probieren, damit ich trotzdem einen Eindruck von der nepalesischen Küche gewinne. Danach gings weiter auf der King Street ins Kelly´s, ein relativ bekanntes Irish Pub, in dem, ohne das wir davon wussten, Karaoke stattfand. Während für manche wohl wirklich nur "dabei sein ist alles" gilt, hatten zwei Mädels wirklich gute Stimmen und haben das Haus gerockt:)Wir (Julian, Felix, Myra und ich) haben uns dann nicht getraut auch was zu trällern, was bei Felix daran lag, dass er partout nur Wolle Petry singen wollte. Aber das nächste Mal gehts ab;)Samstag war dann tagsüber Bib, mit einem kleinen Abstecher zu Paddy´s Market, um wieder die Obst- und Gemüseversorgung für die nächste Woche sicherzustellen. Zum ersten Mal hab ich auch ein Stück HühnchenbrustFILET gekauft, um dann feststellen zu müssen, dass das hier nicht heißt, das da nicht noch Haut- und Knochereste dran und drin wären:(Eklig, eklig, aber wieder um eine Erfahrung reicher. Am Abend sind wir dann noch in die StarBar, haben getanzt wie verrückt und sind als Resultat auch um eins schon wieder nach Hause. Sonntag war dann Kulturtag, mit einer Führung durch das Government House(da saß früher der Governor General, Stellvertreter der Queen, drin), wobei ich, als wir im Tanzsaal des Hauses waren auch gleich meine nicht vorhandenen Fähigkeiten unter Beweis stellen durfte. Der Tour-Guide, ein etwas älterer Herr namens Albert, hat mich nämlich aufgefordert mit ihm den "Gipsy- Tap" zu tanzen. Das sind im Prinzip Waltzerhaltung, drei Schritte seitwärts, drei kleine vorwärts und das ganze zurück, plus eine Drehung am Schluss. Und über diese Drehung war er ganz begeistert und meinte, dass ich wohl die Erste war, die das tatsächlich gemacht hat:)Jaja, die folgsamen Deutschen wieder;)Da das Haus ja im Royal Botanical Garden liegt, sind wir im Anschluss dort noch ein bisschen rumgewandert und am Abend in Kino, "UP" ansehen. Um uns dafür zu rüsten, gings aber erstmal noch zu Easyway, Bubbletea schlürfen.Wie die Werbung auch sagt, man trinkt und isst gleichzeitig:)Komisch am Anfang, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, schmeckts echt gut. Und die Asiaten fahren da sowieso voll drauf ab. Hier die Homepage, damit man sich was drunter vorstellen kann: http://www.easywaytea.com.au/