Eigentlich lazy saturday afternoon, aber da Freitag frei war ist es wie ein Sonntag gewesen.
Und es folgen mal wieder ziemlich viele Fotos... sorry!
Aber von vorne...
Am Freitag war schon wieder ein Feiertag in Australien. Die Woche war also kurz, aber da haben wir ja nichts gegen :)
Diesmal wurden die Soldaten des Australian and New Zealand Army Corps geehrte, die waehrend der Weltkriege gedient haben. Der ANZAC-Day.
Ich hab von den Feierlichkeiten nicht viel mitbekommen, denn ich war mal wieder eingeladen und das mal wieder von der lieben Georgie.
Ihr Mutter hat ein Haus am Meer in Flinders, nur 1.5 Stunden Autofahrt von Melbourne entfernt und dort haben wir zu viert das Wochenende verbracht. Nick und Georgie, Tammy und ich.
Am Freitagmittag gings im roten Mercedes irgendwas Klasse bei strahlendem Sonnenschein los.
Angekommen haben wir uns erstmal einen Tee gegoennt - schliesslich bin ja jetzt sogar ich Teetrinkerin geworen :D
Danach gings fuer uns Frauen auf einen Spaziergang quer ueber den hinterm Haus gelegenen Golfplatz runter ans Meer. Nick ist im Haus geblieben und hat sich das traditionelle ANZAC-Footy-Spiel zwischen Collingwood und Essendon angeguckt.
Am Strand war es herrlich, die Sonne schien und wir haben ein wenig nach Muscheln gesucht.
Zurueck im Haus habe ich mein erstes Footy-Spiel, zumindest die Haelfte, im TV gesehen. Wir haben ja keinen Fernseher, deshalb hab ich hier keinen Gelegenheit dazu.
Ich muss sagen, das war fast spassiger als im Stadtion ... Collingwood hat am Ende gewonnen, obwohl Essendon super gut vorgelegt hatte.
Abends gabs ein Pub-Dinner, aber diesmal anders, deutlich versnobter... Ich kann mir vorstellen, dass so die Pubs auf Sylt aussehen. :)
Ich hab dort auch Auster probiert, aber in meinem Falle ist das eher Perlen vor die Saeue, denn ich mags nicht... diese Konsistenz - baeh!
Zureuck im Haus haben wir Trivial Pursuit gespielt, die Kinderversion von 1980 oder so. Lief in der ersten Runde noch sehr gut, da hab ich naemlich mit Nick zusammen gegen Georgie und Tammy gespielt und wir haben locker gewonnen. Dann kam aber jemand auf die Idee jeder spiele allein... ich hab nicht voellig versagt, aber bei vielen Fragen musste ich passen, denn vorher soll ich schon wissen welche Farbe das Logo des australischen Schokoriegels soundso 1986 hatte...
Naja, ich hab nicht gewonnen, aber bin auch nicht als Loser vom Platz gegagen und wer mich kennt weiss, dass ich eh nicht gerne spiele... unter Anderem, weil ich nicht verlieren kann :D
Am naechsten Tag sind wir zum Pier gefahren und haben frische Muscheln vom Boot gekauft, danach sind Nick, Georgie und ich noch einkaufen gewesen und das wars quasi schon an Aktivitaet fuer die anderen - lazy :)
Es hatte morgens unheimlich geschuettet und gestuermt, was nicht alle Golfer vom Spielen abgehalten hat, wie ich durchs Fenster beobachten konnte. Da standen sie und haben sich mit einer Hand am Schirm festzuhalten versucht und mit der anderen gespielt. Dem Schreien der Kinder nach zu urteilen wars wohl nicht so toll...
Wir haben "Goodbye Lenin" auf DVD geguckt, Deutsch mit Untertiteln, etwas verrueckt fuer mich, aber auch mal ganz entspannend.
Dann hat es aufgeklart und ich bin noch auf einen Spaziergang gegangen und hab die Schoenheit des Ortes festgehalten, die ihr jetzt hier bewundern duerft ;)
Tammy und Georgie haben "mir" in der Zwischenzeit ANZAC-Biscuits gebacken. Ich durfte nicht mit backen, denn das sind die traditionellen Kekse die es in Gedenken an die Soldaten gibt, die haben sie wohl selbst auch gegessen... waren sehr lecker!
Passend zum Sonntagsgefuehl gabs abends ein aboluten Sonntagsschmaus: Lamm. Herrlich!
Und dann wurde wieder gespielt - juuuuhu :D
Wir haben Scrabble gespielt, aber ich durfte auch deutsche Woerter nehmen, was es nicht leichter gemacht hat gegen Tammy zu spielen...
Sonntag mussten dann die angefressenen Kilo des Lazy Saturdays wieder abgearbeitet werden und wir haben uns auf einen Walk durch den Busch bis zu eine Bucht am Meer gemacht.
Das Meer da war toll! Erst etwas Strand, dann Gestein mit natuerlichen "Pools" drin. Und da die Flut kam wurden die Stein und Pools mehr und mehr ueberflutet, das sah toll aus und war unfassbar laut.
Es waren ein paar Angler da die wohl etwas lebensmuede waren. WIr konnten beobachten wie ihre Plaetze immer mehr ueberflutet wurden und auch wie sie gelegentlich vor den Wellen wegrennen mussten.
Auch uns kam das Wasser immer naeher, aber wir haben uns nicht in Gefahr gebracht, trotzdem war es toll zu sehen wie das Meer direkt um einen herum tobte.
Auf dem Rueckweg haben wir dann noch eine Kangurufamilie und auch einen ganze Horde gesehen. Leider sind die auf den Fotos nicht so gut zu erkennen... Als ich dann eine Kuh und einn Kanguru direkt nebeneinander auf der Weide gesehen hab konnte ich es nicht fassen. Fuer mich sind die Tiere immer noch total surreal, bin noch nicht ganz sicher ob sie ueberhaupt echt sind...
Nach diesem Schock gings dann auch nach Hause zurueck.