Das Abenteuer beginnt. Von Alice Springs bis zum Kings Canyon waren es 300 km und zum Ayers Rock dann nochmal so viel. Es gab allerdings eine tolle Abkürzung, die über eine ungeteerte Straße führte und uns 136 km sparte. Wir dachten uns: Ach komm, wir gucken mal wie weit
wir kommen. Die ungeteerte Straße war 100 km lang - die ersten paar Kilometer waren ok. Aber dann :D Wahrscheinlich war auf der Straße mal für längere Zeit Wasser, was dazu führte, dass sich genau solche Rillen gebildet haben, wie auf dem Meeresgrund. Das war ein Spaß. Man durfte dort mit 110 km/h fahren und wir sind da höchstens mit einer 20 langgedüst und ständig sind wir gerutscht und geschlittert. Noch dazu lag da stellenweise ziemlich hoher Sand, wo die Heidi mehrmals fast drin stecken bleiben wollte. Als wir haben dort weder Zeit, noch Benzin gespart. Aber wir sind durchgekommen! ;) Es wurde
dann schon so langsam dunkel und wir sind voll gegen die Sonne gefahren. Man hat wirklich nichts mehr gesehen und die Straße hatte keinen Seitenstreifen und dazu noch einen schönen Absatz. Es dauerte also nicht lange und wir sind etwas mit einem Rad von der Straße abgekommen. Ich konnte die Heidi allerdings wieder auf die Straße ziehen und wir sind noch bis zum Kings Canyon gefahren um schonmal
zu gucken wo wir früh dann hin müssen, da wir uns vorgenommen haben, noch vor Sonnenaufgang loszuwandern.Und da sahen wir dann das Elend: Wir hatten einen Platten! Mittlerweile war es dunkel und wir durften
noch das Rad wechseln. Ich dachte mir nur so: Schön, im tiefsten Outback, wenn jetzt noch ein Reifen davon fliegt, könnte es etwas eng werden... Wir waren dann am Kings Canyon für 2,42 Dollar tanken! Das sind umgerechnet 1,85 Euro! Der Tank war natürlich leer und musste voll gemacht werden...