oestlichster Punkt Neuseelands

20.March 2014 - Te Araroa


Am morgen stehen die meisten von uns frueh auf um den Sonnenaufgang zu gucken. Ich bin supermuede, aber es war superschoen!
Spaeter haben wir dann das Stingray-Feeding gemacht. Da sind wir mit 8 Leuten in so geilen Fischerhosen ins Meer gegangen und der Guide hat Stachelrochen und so Adlerrochen angelockt mit totem Fisch und dann kamen die direkt an unsere Beine dran und dann haben wir die sogar mit der Hand gefuettert - auch wenn es etwas unheimlich war, weil Rochen ja ihren Mund am Bauch sozusagen haben und dann musste man mit der Hand so unter die druntergreifen um die zu fuettern. Und die Stachelrochen waren einfach riesig mit einer Spannweite von bestimmt 1,20 m. Irgenwann kam dann sogar so ein dicker Kingfish, der hat auch einmal sich den Fisch aus meiner Hand genommen obwohl ich den gar nicht gesehen habe und ich habe mich mega erschreckt, aber war ganz witzig haha. Haben dann etwa eine Stunde im Wasser gestanden und die Rochen angeguckt, gestreichelt und gefuettert - war eine echt tolle Erfahrung!
Um 12 oder sowas ging es dann von Gisborne aus nach Te Araroa. Der erste Stop war an dem laengsten Kai (eher eine lange Bruecke ins Wasser) von Neuseeland in Tokomaru Bay, welcher echt lang war und dann hatte man einen schoenen Ausblick aufs Meer vom Ende aus. Und da haben wir ganz coole Gruppenfotos gemacht haha.
Von da aus geht es nach Tikitiki, wo wir uns eine maorische Kirche angeguckt haben. Und von da aus zu unserem Uebernachtungsplatz in Te Araroa, welches die oestlichste Stadt von Neuseeland ist. Da schlafen wir in einem Haus einer Maori-Familie, was etwas zu einem Hostel wurde aber nicht wirklich ein Hostel ist haha.
Einige haben sich dort einen eigenen Greenstone gemacht und ich habe zugeguckt und nur rumgechillt. Abends haben die dann noch ein Feuer gemacht, wo wir rumgesessen haben - war ganz nett :).