Ja heute geht es dann wieder los auf eine neue Reise mit Stray - ab in den Osten!
Der Bus der uns abholt ist kleiner als die großen Stray-Busse und es heißt auch EastBro auf dem Bus, weil es sozusagen ein eigenständiger Busfahrer ist, der alleine diesen Ostteil macht - Jason, ein Maori (die Ureinwohner von Neuseeland). In dem kleinen Bus waren wir also nur mit 12 Leuten - war ganz schoen so eine kleine Gruppe zu haben.
Morgens lerne ich dann schon alle Namen aus dem Bus:Jenn (aus London), Eva (aus Holland), Mark (aus Utah), Maxime (aus Quebec, Kanada), Melanie (aus Luxemburg), James (aus London), Jake (aus California), Kati (aus Finnland), Jean (aus Holland), Typ aus Oesterreich (Namen habe ich vergessen :D) und Jason der Busfahrer. Es ist eine echt nette Gruppe.
Nun zu unserem ersten Tag.
Wir fahren also von Rotorua aus los nach Gisborne, die Stadt, die die Sonne immer als erstes sieht. Unser erster Stopp ist an einem Strand, wo 2 Maori-Statuen stehen (habe deren Bedeutung vergessen also war es wohl nicht so wichtig haha). Der naechste Stop war ein wunderschoener kleiner Fluss mit sowas von klarem Wasser mitten in den Bergen. Habe mich reingestellt mit den Fuessen, weil wir hatten keine Zeit um darin schwimmen zu gehen - das Wasser war ziemlich kalt aber echt schoen!
Dann geht es nach Gisborne zu einem grossen Weingut, wo wir fuer umsonst eine Weinprobe von 6 Weinen (2 rote und 4 weiße) machen konnten. Es war echt interessant. Sie stellen den Wein her mit nur 2 Typen und ein paar wenigen Helfern und sie liefern an grosse Supermaerkte, wie Pak'n'Save (der groesste und billigste Supermarkt in Neuseeland) und an einige Staedte auf der Nordinsel. Ihr Wein heißt hihi und das ist ein Vogel, der echt ein wundervolles Federkleid hat, wo orange und schwarz zusammenkommt, wobei die Maori frueher es mit dem Sonnenaufgang verbunden haben, wo die Sonne den Himmel von schwarz zu orange macht.
Es sind also nur 2 Maenner, die die ganzen Trauben von den Pappkisten zuerst in die erste Maschine schmeißen, wo sie gereinigt werden und dann von da aus in die zweite, wo noch irgendwas anderes gemacht wird und von da aus werden die dann in so grosse Kuebel abgefuellt, wo sie dann vor sich hin garen. Und all das machen die per Hand - Tonnen von Trauben heben - besser als jedes Fitnessstudio wahrscheinlich haha.
Und sie haben uns erzaehlt, dass sie auch immer wieder neue Richtungen ausprobieren, indem sie die verschiedenen Trauben mixen. Sie versuchen immer so wenig wie moeglich an Zusatzstoffen hinzuzufuegen, damit der Geschmack der Trauben nicht verloren geht.
Also das war auf jeden Fall ein interessanter Ausflug! Und am Ende habe ich sogar ein paar Aufkleber fuer die Weinflaschen abgesahnt haha. Und wir konnten die Weine fuer $10 die Flasche kaufen und ich habe einen weißen Wein gekauft mit dem Namen Sweet As, was Neuseelaender viel sagen und so viel bedeutet wie ach wie cool oder super oder toll oder was man sich auch noch positives ausdenken kann ;). Jeder hat eine Flasche oder mehr gekauft - also hat es sich fuer die beiden Winzer auf jeden Fall gelohnt uns die Weine zu zeigen. Jason hat uns als erste Gruppe zu dem Weingut mitgenommen um dort die Weinprobe zu machen und war auf jeden Fall gelungen!
Abends haben wir in einer kleinen Huette direkt am Meer geschlafen und wo dann auch noch eine Feuerstelle war, wo wir abends noch gesessen haben, Wein getrunken haben und erzaehlt haben. Der Oesterreicher dessen Name ich vergessen habe ist scheinbar ein sehr interessierter Chemiker gewesen, weil er hat uns gezeigt, was passiert wenn man Mehl oder Zucker in die offene Flamme schmeisst und das war ziemlich witzig und keine Sorge keinem ist was passiert haha.