Weiter gehts...

13.August 2012 - Nelson


Nachdem das Wetter gestern wieder nicht so toll war und es in Stroemen regnete, war das Te Papa Museum genau der richtige Ort um den Tag zu verbringen. Anlaesslich des thailaendischen Muttertages waren dort heute auch grosse Festivitaeten.
Dieses Museum ist beim zweiten Beusch genauso beeindruckend wie beim ersten Mal. Es gibt fuenf Etagen mit Infos ueber mehr oder wenig alles, was einen an Neuseeland interessieren kann.
Im ersten Stock geht es los mit der Entstehung Neuseelands- alles zum Thema Plattentektonik, Gondwana und dessen Aufspaltung, Vulkanismus, Erdbeben, der Einfluss von Wasser auf Neuseeland, Fossilienfunde, Dinosaurier, der ausgestorbene Moa und der Haast Eagle usw.
Weiter geht es mit einer riesigen Abteilung zur aktuellen Flora und Fauna Neuseelands, Naturschutzprogramme, eine Abteilung zu den strengen Einfuhrbestimmungen in Neuseeland und wie Eindringlinge die heimische Natur bedrohen und zerstoeren, die ersten europaeischen Einwanderer, heutige Einwanderungsbedingungen, die Maorikultur, wirtschaftliche Entwicklung und und und...Es ist unglaublich viel und man kann gar nicht alles aufnehmen. Auch ist das Museum toll angelegt und vieles ist interaktiv gestaltet, so dass wirklich alle Altersgruppen von den ganz Kleinen an dort rumhuepfen und ihren Spass haben.

Heute hiess es dann wieder frueh aus den Federn, da der Bus zur Faehre schon um 7am abfuhr.
Also wieder mal um 6 Uhr aus dem Bett geplumpst und durchs noch absolut stille Wellington gelaufen.
Am Faehrgebaeude angekommen wurden anlaesslich des 50-jaehrigen Geburtstages der Faehre zwischen Nord- und Suedinsel ganz leckere Cupcakes verteilt. Gilt auch als Fruehstueck;)
Das Wetter war auch wieder gut, so dass man die Ueberfahrt wirklich geniessen konnte und die wunderschoene zerklueftete Kuestenlandschaft an sich vorbeiziehen lassen konnte (erinnert immer ein wenig an die Scherenlandschaft in Schweden).
Gegen Mittag legten wir dann in der Shakespeare Bay in Picton an, wo 30min spaeter mein Bus nach Nelson abfuhr. Hier kam ich dann nachmittags an. Hab auch ein ganz gemuetliches Hostel, in dem es morgens Fruehstueck und abends, und das find ich total suess, selbstgemachten Schokoladenpudding mit Eis gibt. Ist eine sehr suesse Idee um Leute ins Hostel zu bringen, finde ich.
Hier wuselte es heute Abend nur so, weil ein Fotograf rumlief, der neue Fotos fuer die Website machte. Mittendrin erwischte es mich und einen anderen Deutschen auch und wir laechelten ganz stylisch und happy mit unserem Schokopudding in die Kamera. Mal gucken, ob die demnaechst auf deren Internetseite auftauchen.

Morgen geht es ein bisschen rum in Nelson, Stadt und Umgebung angucken, wenn das Wetter mitspielt.