Napier und Gisborn

09.January 2012 - Ostküste


3 Autostunden von Taupo entfernt befindet sich an der Ostküste ein Örtchen namens Napier! Bekannt ist es für Obst-Plantagen (ach genau- fast hätte ich es vergessen: Zwischendurch haben wir auch mal einen Kiwibaum gesehen! Wir könnten uns zuvor alle nicht so recht vorstellen wie so ein Baum auszusehen hat, aber nun wissen wir bescheid- übrigens kann man aus kiwis auch ganz guten alkohol machen^^) Sry- Napier: Da die Bibel (unser Reiseführer) uns den Baustil etwas ausführlich beschrieben hat mussten wir das natürlich mal anschauen! Napier hatte in den 30igern ein schweres Erdbeben und daher findet man überall den Baustiel Art Deco! Soll Erdbebensicher sein und es hilft sicherlich der Stadt einen eigenen scharm zu geben und sich etwas von dem einheitsbrei Neuseeländischer Städte abzuheben (NZ ist nicht für seine Städte bekannt^^) Wir teilten uns an diesem Tag auf! Frank unternahm einen mehrstündigen Walk in einem nahegelegenen Forest und genoss die frische Waldluft und schöne Aussichten, während M & M am Meer die Wellen und die Sonne genossen ausgerüstet mit viel Sonnencreme (dennoch zu wenig=) Nach Napier ging es nordwärts in einen Nationalpark, in dem wir eine Tageswanderung gemacht haben. Es ging steil den Berg hinauf, ehe wir dann eine gute aussicht auf einen großen See hatten, der umhüllt war von grünem Wald! Melissas Wanderschuhe waren spätestens dann nicht mehr so sauber wie bei der Ankunft=). Abkühlung brachte uns nach diesem Walk eine Übernachtung beim Mahia Beach! Dort bereiteten wir unser Essen am Strand zu, während wir kleinen Kids zusahen, die bei 20 cm hohen Wellen schreiend ihr Mini-Surfboard ausprobierte und morts Spaß hatten. Toller Strand, super Sonnenuntergang und das anschließend vorgeführte kleine Feuerwerk brachte M&M endlich auch verspätet ins neue Jahr. Einfach ein schönes fleckchen Erde! Dort hätten wir es wohl alle noch ausgehalten =), aber da der Zeitplan eilte, ging es viel zu früh nach Gisborn! Nahe Gisborn wurde Neuseeland das erste mal von einem Europäer betreten (James Cook), daher stand etwas Kultur auf dem Programm und wir schauten uns zwei Statuen am Strand an^^. Das Wetter hatte sich mal wieder in Regen geändert und wir versuchten das beste draus zu machen. In einem Fast Food Restaurant waren wir mal sehr experimentierfreudig und bestellten uns alles was man so fritieren kann^^- leider aber keine Schokolade ( Weiß jemand wo man fritierte Schokoriegel kaufen kann?)
Am nächsten Tag hieß es dann schon abschied! Melissa und Michael wollten nochmal richtung Westküste fahren, um dort noch etwas Adventure zu erleben, ehe Melissa bereits wieder nach Deutschland fliegen muss. Frank hatte noch nicht ganz mit Gisborn abgeschlossen und hatte noch ein paar Sachen vor, ehe er sich auch nach Auckland aufmachen wollte- per Anhalter!