Schon im Zug hatte ich das Gefuehl, ich wuerde nach Hause fahren. Schliesslich soll Adelaide nun auch mein Zuhause fuer die naechsten drei Monate sein.
Ich wurde auch wieder ganz herzlich von Malcom und Deberah (die Besitzer) empfangen und nach zwei Tagen im 6-Bett-Zimmer bin ich nun auch wieder in meinem alten 4-Bett-Zimmer, was bisher noch nie voll besetzt war.
Die guten Nachrichten folgten auch:
Ich kann in zwei Wochen im Hostel anfangen zu arbeiten. Ich werde dann jeden Morgen 3-4 Stunden putzen und Betten machen und bekomme dafuer 19$/Stunde. Die muss ich allerdings versteuern und so habe ich gleich Montag ein Bankkonto eroeffnet, welches die ersten sechs Monate sogar kostenlos ist. Jetzt habe ich sogar eine australische Rentenversicherung, ein Sparkonto mit vielen Zinsen und eine Ec-Karte, die man auch als Kreditkarte nutzen kann. Das ist besonders super, wo meine doch im April ablaeuft!!
Sonntagabend bin ich dann auch noch einmal mit wenig Hoffnung zum Italiener um die Ecke gegangen und hatte noch mehr Glueck: Sie waren unterbesetzt und ich konnte sofort anfangen. Ich habe hinter der Bar gearbeitet, konnte mich beweisen und habe nun auch noch einen zweiten Job. Dort bekomme ich sogar unversteuerte 20$/Stunde (sollte ich das im Internet veroeffentlichen??) cash auf die Hand!! Und Essen darf ich mir mir auch immer noch aussuchen (fatal!!). So gut wurde ich noch nie bezahlt!!! Daher habe ich nun auch beschlossen noch nach Bali zu fliegen und mich dort dann verwoehnen zu lassen.
Beim Italiener habe ich jetzt auch schon vier Mal gearbeitet und lerne jedes Mal dazu. Es klappt soweit ganz gut, mir machen aber die Wein- und Biersorten auf Englisch zugemurmelt von Kellnern im wuseligen Trubel noch echte Schwierigkeiten. Hoffentlich klappt das bald besser. Ich versuche (!!!), mir nicht allzu viele Gedanken darueber zu machen und einfach mein Bestes zu geben.
Am Montag habe ich dann auch gleich mein erstes Gehalt in Arbeitskleidung investiert. Ich brauchte dringend Schuhe und mehr schwarze Klamotten. Mal sehen, was davon spaeter noch in meinen Rucksack passt...