Cyklon Yasi

02.February 2011 - Cairns


An diesen Tag wuesste keiner so genau, wo wir hin gehen sollten.
Um sieben Uhr waren wirklich alle ueberraschend fertig.
Erst habe sie uns nach Tully in den naechste Ort gebracht, aber da haben wir dann erfahren, dass da die Ortsbewohner untergebracht werden. Nach ein paar anrufen haben sie uns dann einen Bus organisiert, der uns hoch nach Cairns bringen solte. Dort sollten wir in einem grossen Einkaufszentrum untergebracht werden.
Dort aber war schon alles voll als wir ankamen. Es waren dort schon 2500 Menschen. Da standen wir nun, mit all unserem Sachen mit ca. 400 anderen Menschen und hatten gar keinen Plan. Nach ca. einer Stunde in der knalligen Sonne, meinten die Polizisten, es gibt noch ein anderen Platz in einer Schule. Es kamen dann auch Busse, aber das war wirklich ein Witz, da passten nur ca. 20 Leute rein. Unser Gepaeck durften wir auch erst nicht mitnehmen, aber nach einer Disskussion mit dem Aufseher,haben wir haben ihm klargemacht, das wir Backpacker sind und das es alles ist, was wir besitzen. Er hatte dann Gott sei dank einsehen. In der Schule angekommen, mussten wir uns erst einmal registieren. Uns haben sie in einer grossen Turnhalle untergebracht. Dort war es schon brechend voll. Dann hiess es warten, warten, warten. Wir haben uns auf unsere Handtuecher gesetzt, denn es gab keine Stuehle. Nach ca. einer Stunde, kam jemand zu uns und er meinte, wir muessen hier wieder raus und in ein anderes Gebaeude gehen. die wollten die Familien mit Kinder dort haben. Also packten wir unsere Sachen wieder und gingen in einen Klassenraum. Der Platz war auch besser. Es waren nicht so viele Menschen und der Raum hatte Teppich und nicht den kalten Boden von der Turnhalle. Dort haben wir uns dann breitgemacht und dann haben wir wieder gewartet. Es war voll langweilig. Wir haben uns mit schlafen und Karten spielen beschaeftigt.
Am Abend haben wir dann endlich mal was zu Essen bekommen. Jeder eine Dose Nudeln mit Sosse und eine Flasche Wasser und zum Nachtisch ein paar Cookies. Voll lecker....haha, aber es war besser als nichts.
Dann irgentwann, hatten wir keinen Strom mehr und wir sassen nun im Dunkeln, aber manche haben damit schon gerechnet und hatten Kerzen dabei.
Mitten in der Nacht, ging ploetzlich der Feuerarlam los, aber da waren wir naturlich auch vorbereitet. Wir hatten eine erfahrende Cheerleaderin aus der USA und die haben wir hochgestaempt und sie hat den Alarm ausgeschaltet. Daussen war es total windig, aber sehen konnten wir nichts, nur hoeren. Ich habe kaum geschlafen, es war ziemlich laut.
Am naechsten Morgen, war alles vorbei. Draussen waren die ganzen Baueme umgeknickt und alles lag auf der Strasse. Die Autos standen auch noch, wir dachten ja, dass die alle am naechsten Morgen nicht mehr da sind.
Zum Fruehstueck gabs Cornflakes und Joghurt.
Eigenlich sollten wieder Busse kommen und uns abholen und wieder zurueck in die City bringen, aber es kamen keine. Wir haben dann beschlossen mit anderen Backpacker uns ein Grossraumtaxis zu rufen und zu teilen.
In der City haben wir uns ein Hostel gesucht und uns erst einmal ausruht, geduscht und was gegessen.
Das alles war schon eine Erfahrung. Ich hoffe, dass ich nicht noch eine Naturkatastropfe hier erleben muss. Ich hatte ja nun schon drei. Buschfeuer, Hochwasser und nun den Cyklon. Was kommt als naechstes??? Erdbeben??? Vukanausbruch???
Bitte nichts mehr.