Grossstadt! Trubel! Opera House! Harbour Bridge! So stell ich mir die grosste Stadt Australiens vor. wie wird es wohl sein, vom gering bevoelkerten Neuseeland in einer solche Weltmetropole zu landen. Ich weiss nur, am Flughafen werde ich von Johanna empfangen und dann geht unser Autralian Roadtrip los. Wohin? Was? Wie? Wann? das wird ganz "Kiwi-like" spontan entschieden.
Ich bin in Sydney!!!! ahhh!!! Ich kann nur sagen: I love Sydney. Die Stadt ist echt total schoen. Und so riessig! (In Sydney leben genauso viele Menschen wie in ganz Neuseeland!!). Dienstag morgen haben wir eine guided walking tour durch Sydney gemacht. Dort haben wir zum Beispiel erfahren dass die Tuerme der Harbour Bridge nur zur Deko dort rumstehen. Oder dass die Wahl der Hauptstadt Canberra nach dem Prinzip "wenn zwei sich Streiten freut sich der dritte" ausgewaehlt wurde. Canberra, ein Ort mitten in der Wueste, indem man sogar Kaengurus vorm Parlament vorbei huepfen sehen kann. Und das nur weil zwischen Melbourne und Sydney nicht entschieden werden konnte. Und natuerlich haben wir ganz viel ueber die Geschichte Australiens, die hier in Sydney mit der Ankunft der englischen Gefangenenschiffe begonnen hat, gelernt. Ueber die Harbour Bridge sind wir gelaufen, waren im Opera House und haben das Gruen des Botanischen Gartens und des Hyde Parks genossen. Hier gibts sogar "alte" Kirchen und Gebaeude aus Steinen (wenn man 7 Monate in Neuseeland verbracht hat, dann ist das schon eine besonderheit).
An den zwei beruehmten Straenden Manly und Bondi Beach haben wir auch schon in der Sonne gelegen und den Surfern im Wasser zugeschaut. Mit Neuseeland verglichen gibts mal echt viele Surfer hier und welche dies auch koennen.
Heute gehts noch ein paar Haie und Fische anschauen in den Sydney Aquariums, nach Chinatown und heute Abend dann auf den Nachtbus nach Byron Bay. 12 Stunden Fahrt... (ja auf der Karte siehts kurz aus, aber es sind 900 Kilometer.
Jetzt haben wir noch 2 Wochen um moeglichst weit hoch in den Norden zu reisen, viel zu erlben und das wichtigste diese Zeit so richtig zu geniessen. Was bei dem ganzen Reisestress von einem Ort zum anderen noch zur Herausforderung werden kann. Aber wir gehens gechillt an.
Achja.... Spinnen, Schlangen und sonstiges konnte ich zu meinem Glueck noch nicht entdecken. Abgesehen von einer Kakerlake, die einmal ueber den Hostelhof gegrabbelt ist und einiger Schnakenstiche, wurde ich bis jetzt verschont. Ich hoffe das bleibt auch so.