mittlerweile wohnen wir schon seit ca 6 wochen in der "neuen" wohnung...
sie ist ca 10 minuten von der alten entfernt, weiterhin mitten im city center gelegen, und im prinzip aehnlich aufgebaut wie die alte.
wir wohnen nun im 14. stock mit herrlichem blick ueber den "central business district" und darling harbour, mit riesigem balkon-einziger stoerfaktor hierbei die riesen abriss-baustelle direkt vor der schlafzimmertuer, wo montag bis samstag 7-17 uhr mit diversen presslufthammern krach gemacht wird!!
wie gehabt gibt es 2 schlafzimmer, 2 badezimmer, wohnzimmer und kueche, die allesamt zugang zu balkonien haben.
die bewohner des maedchenzimmers haben sich nicht veraendert, da wir alle gemeinsam umgezogen sind: also wir 2, die brasilianerin(patricia) und die koreanerin(sarah).
im jungenzimmer gestaltet sich die konstellation wie folgt: unsere zurueckgekehrte mitbewohnerin aus schweden(sandia), ein deutscher(dennis) und ein brasilianer(michel)-das momentan leere bett wird am sonntag von einem franzosen belegt.
leider sind die 2 verbliebenen jungs recht langweilige zeitgenossen, dafuer aber wenigstens sauber und ordentlich!!!was uns leider nicht erhalten geblieben ist, ist das familiaere miteinander, da hier jeder mehr oder weniger sein eigenes ding macht...man kann halt nicht immer gewinnen, die hauptsache ist wir haben uns!!!
seit gestern fuehlen wir uns noch ein ordentliches stueck wohler, weil wir dem appartment durch eine spontane umraeum-und-deko-aktion einen wohnlichen und persoenlichen flair verliehen haben.
auch der jute plastetannenbaum hat bereits seinen perfekten platz im wohnzimmer eingenommen und wartet darauf endlich mit klip-koalas und geschenken bestueckt zu werden.
seit dem 1. dezember haben wir die freude jeden tag abwechselnd ein kleines oder auch grosses geschenk zu oeffnen, da wir uns gegenseitig nach alter tradition einen adventskalender bereitet haben!
die momentan vorweihnachtliche stimmung ist bis jetzt noch ausgeblieben, da wir nicht wie gewohnt mit minusgraden kaempfen, sondern jeden tag beten, dass das thermometer nicht ueber 30 grad klettert-klappt fast nie, da wir eigentlich immer zwischen 30 und 41 grad verzeichnen.
-naja, warum auch nicht weihnachten mit bikini und zipfelmuetze am strand feiern und den schokiweihnachtsmann trinken!
ansonsten ist die bbq-saison eroeffnet und wir verbringen jeden freien tag am strand mit anschliessendem grillfest.
ja, wir gehen auch ab und zu noch arbeiten....aber nur soviel wie noetig:-)
so ihr lieben, reicht fuer heute-hoffentlich wirft die eine oder andere treue seele ueberhaupt noch einen blick auf den blog...
mit freundlichen gruessen
die schwitzenden weihnachtsengel