endlich gibts was zu sehen

05.October 2009 - fraser island


jaaa .. ich hab endlich damit angefangen die "umgebung" zu erkunden.

letzten sonntag haben wir (emily, ganesh und ich) erst mal ein wildlife sanctuary besucht um uns die "echten" australischen tiere anzusehen. und ich muss schon sagen .. koalas sind sehr sehr goldig. waren es mir aber trotzdem nicht wert 15 dollar zu bezahlen um einen auf dem arm zu halten^^ vll ergibt sich da ja noch mal wann anders ne gelegenheit.

dieses wochenende war ich dann auf fraser island :) und es war einfach toll.
gebucht hab ich den trip über student´s flight ... die haben ihr büro hier bei uns am campus. und so war dann unsere gruppe auch eine bunte mischung - ein paar andere deutschen (die ich auch schon von vorher kannte), viele skandinavier (keine ahnung wo die vorher versteckt waren) und ein paar amis. alle sehr nett und wir hatten auch am abend sehr viel spaß :)

los ging es am freitag mit der fahrt zum rainbow beach. dort haben wir übergesetzt auf fraser und am ersten tag gleich einen rießenmarsch durch sanddünen und auf sandwegen hingelegt um an den lake wabby zu kommen. ich war natürlich mit flip flops unterwegs - bzw später barfuss weil ich wohl nie lernen werde mit flip flops im sand zu laufen - und meine nagelneuen "wanderschuhe" (für 20 dollar bei target erstanden^^) waren ordentlich im auto / truck / bus (???) gestanden ... so gehört sich das^^
wenn ich in dtld unterwegs gewesen wäre, wäre ich aus dem meckern nicht mehr heraus gekommen ... aber in australien wird nicht gemeckert ... also zähne zusammen beißen (bzw mit unterhalten ablenken) und weiter gings.
der see hat einen dann auch für den anstrengenden hinweg belohnt - umgeben von dünen bzw. "wüste" auf der einen seite und wald auf der anderen seite war er sehr toll. allerdings haben mich die rießenfische die ich von oben gesehen habe abgehalten mehr als meine füße reinzusetzten^^

am zweiten tag haben wir dann erst ein altes schiffwrack angesehen, das an land gespült wurde und nach den pinnacles ("felsen" aus sand in 1000 verschiedenen farben) ging es zum indian head. das war ein toller aussichtspunkt auf den pazifik und wir haben tatsächlich rochen und - noch viel toller - wale gesehen die dort gespielt haben :)
am nachmittag sind wir dann landeinwärts zum lake birrabeen. und ich sag euch ... das ist ein see in den sogar ich gerne gehe. ich habe noch nie soo klares wasser und so weißen sand gesehen ... einfach traumhaft.
auf den rückweg zum hotel haben wir dann auch ein echtes abenteuer bekommen ... zuerst sind wir mit der seite des autos in einen baum gekracht (passiert anscheinend öfter nach den rissen in der scheibe zu urteilen^^) und danach mussten wir noch einen baum entwurzeln der schon halb umgekippt unseren weg versperrt hat! das war echtes offroad feeling.

am letzten tag (sonntag) sind wir dann noch mal landeinwärts um zum abschluss einen bushwalk durch den regenwald zu machen, entlang unseres weges ist ein creek geflossen der so klar war, dass man nicht einmal gesehen hat, das wirklich wasser fließt.

jetzt bin ich "leider" wieder zurück in varsity shores ... und muss endlich anfangen richtig was für die uni zu tun ... das semester hat zwar irgendwie erst gestern angefangen aber in 2 wochen stehen schon die mid-term exams an und einige präsentationen und hausarbeiten sind fällig ... :(

mal schauen wann ich das nächste mal was was spannendes berichten kann^^