Nachdem wir in Adelaide angekommen sind, mussten wir feststellen, dass die Stadt groesser war als wir gedacht hatten, nun war wieder die erste Frage "Wo schlafen wir?" und "Wo duschen wir?", also geduscht hatten wir das letzte Mal vor drei Tagen, bevor wir in die Flinders gefahren sind, dass waere also auch mal wieder dringend noetig, aber als erstes sind wir in den Central Market gegangen um dort etwas zu essen, wir haben gleich am Anfang einen Asiaten gefunden und dort eine Nudelsuppe gegessen, die war richtig lecker, danach sind wir noch ein bisschen durch die Gegend gefahren um uns nach einem Schlafplatz umzuschauen, wir sind dann unten am Wasser fuendig geworden und konnten dort ungestoert schlafen. Das einzige was immer richtig bloed ist, ist wenn man in der Stadt irgendwo schlaeft und morgens aufwacht und ganz dringend auf die Toilette muss, denn dann muss man erstmal los fahren und eine finden, meistens ist das dann bei uns Mc Donalds :-) und Zaehne putzen kann man dann auch gleich dort. An diesem Tag sind wir ein bisschen durch die Stadt gebummelt und waren in der Library im Internet, dort ist es naemlich kostenlos. In der Stadt sind wir auf ein richtig tolles Schokoladengeschaeft gestossen, das heisst Heighs und das gibt es wohl auch in Melbourne und Sydney, wir haben dort Schokolade probiert, die ist sooo lecker, die Schokoladenfabrik kann man auch besuchen, aber das haben wir nicht gemacht. Abends sind wir zum Torrens River, der durch Adelaide fuehrt runter gegangen und haben dort in der naehe im Stadion ein Cricketspiel angeschaut, dass war voll cool. Die Stadt hat uns ganz gut gefallen, es wirkte nicht zu hektisch und ziemlich beschaulich. Geschlafen haben wir wieder ungestoert in Meer Naehe. Am naechsten Tag haben wir noch ein paar Besorgungen gemacht und uns kurzfristig entschieden abends nach Aldinga zu fahren, dass liegt eine dreiviertel Stunde unterhalb von Adelaide, dort waren Leute die ich noch aus Gayndah kannte und die wollten wir besuchen und dann am naechsten Morgen weiter fahren um am 02.ten an der Great Ocean Road zu sein um die Mutti und den Bernd dort zu treffen. Bevor wir uns auf den Weg gemacht haben, haben wir nochmal unsere Waesche in einem Waschsalon gewaschen, natuerlich wieder mit unserem altbewaehrten Wattestaebchen Trick :-) Und dann sind wir noch auf einem Campingplatz duschen gegangen, denn das war ja schon laengst ueberfaellig und wir wollten Mutti und Bernd ja auch nicht so ganz Pennermaessig gegenueber stehen, sonst wuerden die noch einen Schock bekommen. Frisch geduscht haben wir uns wieder richtig gut gefuehlt und sind dann nach Aldinga gefahren, was sich als garnicht so einfach erwies. Aldinga haben wir zwar gefunden, aber wir konnten den Campingplatz wo die anderen waren einfach nicht finden, selbst nach einigen Telefonaten und sehr wagen Wegbeschreibungen sind wir nur durch die Gegend geirrt, dass hat schon echt genervt nach einer Weile, denn es war dann auch schon ziemlich spaet. Irgendwann hatten wir dann auch keine Lust mehr weiter zu suchen und haben dann einen aller letzten Versuch gestartet, ja und dies war dann auch Wort woertlich der letzte Versuch gewesen. Wir sind in eine Strasse eingebogen wo ein Campingplatz ausgeschildert war, wir waren uns schon ziemlich sicher das es dieser Campingplatz sein muss, die Strasse fuehrte einen recht steilen Huegel hinauf und dann passierte es, ich wusste erst garnicht was geschehen ist, wir haben uns total erschrocken. Es hat auf einmal einen ganz lauten Knall gegeben und ich konnte ueberhaupt kein Gas mehr geben, nichts hat sich mehr getan und dann fing es an zu qualmen und ueberall kam Wasser raus gespritzt. Wir haben richtig gehoert wie das Wasser im Kuehler unter dem Sitz gekocht hat, aus reflex sind wir beide erstmal aus dem Auto gesprungen, aber schon Sekunden spaeter wussten wir, es ist der Kuehler gewesen, der total ueberhitzt und dann durchgeknallt ist. "Ach Du Kacke" haben wir uns gedacht, dass darf doch nicht wahr sein, wir hatten die Temperatur doch immer im Auge und haben regelmaessig Wasser nach gekippt, was ja bis jetzt auch immer prima funktioniert hatte. Aber der Anstieg war wohl einfach zuviel gewesen. Wir haben dann erstmal das Auto rueckwaerts den Berg runter rollen lassen, denn starten konnten wir bevor sich der Moter nicht abgekuehlt hat und wir Wasser nach gekippt haben auf keinen Fall. Mit Warnblinklicht sind wir dann also den Berg runter gerollt, bis aufeinmal ein Auto von hinten gekommen ist und total dicht an uns ran gefahren ist, "Man was fuer ein Idiot" haben wir uns gedacht, bis wir gesehen haben das es die Polizei ist :-) Der Polizeiwagen ist dann neben uns gefahren und angehalten, die beiden Polizisten haben uns gefragt was wir denn da machen, wir haben dann alles erklaert und den beiden angesehen, dass sie sich ein Schmunzeln verkneifen mussten und sich gedacht haben "Oh man, die Maedels". Die beiden waren dann auch sehr nett und hilfsbereit und sind ausgestiegen um uns anzuschieben. Dass muss so lustig ausgesehen haben, die beiden mussten auch immer wieder lachen. Nachdem wir es dann irgendwann auf den Grasstreifen neben der Strasse geschafft haben, sind die beiden wieder in ihr Auto gestiegen und haben uns noch gefragt ob wir Wasser brauchen, aber davon haben wir ja immer mehr als genug dabei. Nach einer halben Stunde haben wir das Auto dann mal angemacht und sind ein paar Strassen weiter in eine Wohngegend gefahren, die Temperatur ist wieder ganz schoen hoch gegangen, aber noch nicht ganz in den roten Bereich, aber wir hatten ja auch noch kein Wasser nachgefuellt, dass wollten wir am Morgen machen. Wir haben gehofft, dass am naechsten Morgen nachdem wir Wasser nachgefuellt haben, wieder alles ok ist. Wir sind dann auch guter Dinge am naechsten Morgen nachdem wir Wasser aufgefuellt hatten los gefahren, wir wollten den Leuten die wir ja am Vorabend nicht mehr gesehen haben noch schnell Hallo sagen und dann weiter duesen, aber da hat uns das Auto dann einen Strich durch gemacht. Wir sind keine zwei Kilometer gefahren, da war das Wasser im Kuehler schon wieder am kochen, wir mussten gezwungener Massen stehen bleiben. Oh man, ich habe es nun langsam echt mit der Panik bekommen, ich habe schon den Teufel an die Wand gemalt und gedacht das ich meine Mutti verpasse, nun sind die beiden den ganzen Weg nach Australien gekommen und wir koennen nicht weiter fahren weil das Auto kaputt ist, ein richtiger Alptraum. "Warum muss das gerade jetzt passieren?" habe ich mich gefragt und da kamen auch schon die anderen angefahren, die wir angerufen hatten. Der John, der Domenique und der Hund von dem John. Den John kannte ich bis dahin noch nicht, aber er schien ganz nett zu sein, er war Englaender und hatte scheinbar ein wenig Ahnung von Autos. Nachdem er sich die Sache angeschaut hatte, meinte er das es eventuell der eine Schlauch sein koennte, denn der schien ein kleines Loch gehabt zu haben, wo Wasser raus gelaufen ist. Er hat den Schlauch dann ab gemacht und ist mit uns zu einem Ersatzteilhaendler gefahren. Wir drei sassen vorne und die Jessie sass mit dem Hund hinten, dass war vielleicht ein Bild. Man muss sich das so vorstellen, der Van von dem John war nicht gerade der sauberste, um genau zu sein er war sehr dreckig und dann stand da hinten so eine ziemlich versueffte Pritsche drin, die sah so aus, als wenn da immer nur der Hund drauf geschlafen hat, naja, und nun sass sie Jessie da drauf, neben sich den Hund, der lieber selber auf der Pritsche gesessen haette und daher ganz unruhig rum gesprungen ist. Als wir dann angekommen waren, sass die Jessie nicht mehr alleine auf der Pritsche, denn der Hund, der schon echt ziemlich gross war, hatte sich zu ihr gesellt :-) Aber ich glaube der Schock mit unserem Auto war in diesem Moment groesser, sodass man versucht hat ueber sowas hinweg zu sehen und fuer die Hilfe dankbar zu sein. Nachdem wir den Schlauch bekommen hattet, sind wir wieder zurueck zu unserem Auto gefahren, was immernoch am Strassenrand stand. Es hat auch garnicht lange gedauert, da hatte der John die Schlauche ausgetaucht und wir haben neues Wasser nachgefuellt. Ich habe so gehofft das nun alles ok ist und wir endlich los fahren koennen, ich habe mir in diesem Moment nichts mehr gewuenscht. Aber der Wunsch ist leider nicht in Erfuellung gegangen, denn schon nach ein paar Metern wieder das gleiche Problem. Oh man, dass war so schrecklich. Die Jessie hat die ganze Zeit versucht mich aufzubauen, sie hat immer gesagt "Wir kommen auf jeden Fall zu deiner Mutter und wenn wir uns einen Mietwagen nehmen", dass war voll suess und hat auch irgendwie geholfen. Nun wollten wir aber mit dem Auto keine Experimente mehr machen und lieber in eine Werkstatt fahren, denn so wuerde das ja viel zu lange dauern und wahrscheinlich noch nichtmal was bringen. An der Tankstelle wurden wir zu einer Werkstatt geschickt, wo man uns aber nicht wirklich helfen konnte, denn dort haetten die nur einen neuen Radiator (Kuehler) bestellen koennen, aber die haben uns zu einem Mechaniker im Ort geschickt der extra auf Radiatoren spezialisiert ist, dass hoerte sich schonmal viel versprechend an. Wir haben gehofft das er uns schnell helfen kann und das es nicht so teuer wird. Bis wir dort angekommen sind, hat es etwas laenger gedauert, obwohl die Werkstatt nur ein paar Strassen entfernt war, aber das Auto hat immer nur ein paar Hundert Meter durchgehalten und dann hiess es warten und Wasser nachkippen. Ich war froh als wir endlich dort angekommen sind. Nun war die Stunde der Wahrheit gekommen, wir hatten schon bisschen schiss das er sagt er kann den Kuehler nicht reparieren. Aber ganz hat uns das Glueck dann doch nicht verlassen :-) Der Mann in der Werkstatt war super nett und wirkte sehr vertrauens erweckend, er sah aus als haette er voll die Ahnung. Ich konnte es kaum abwarten von ihm zu erfahren was jetzt mit dem Auto ist und wie lange es dauert, aber er musste natuerlich erstmal einen Blick drauf werfen...