Vorletzter Tag

24.January 2013 - Perth


Am letzten vollen Tag in Perth hatte jeder seine eigene Vorstellungen bezüglich der Freizeitgestaltung. Botanischer Garten, Shopping in der Innenstadt, Kunstgalerie oder Münzanstalt. Ich kann da von der Mint (die Münze) berichten. Wieder war das Timing perfekt. Stündlich zu irgendwas Uhr und 30 Minuten finden Führungen statt und wir waren 2 Minuten vorher da. Die Mint in Perth ist eine von drei Anstalten in Australien in der amtliche Münzen geprägt werden. Zusätzlich haben Besucher die Möglichkeit sich dies durch eine Scheibe anzuschauen und noch einiges mehr. Zuerst gab es einige Erläuterungen zum Gebäude und zur Geschichte des Goldsuchens. Dann konnten wir live das Gießen eines Goldbarrens erleben. Später konnten wir uns alle möglichen Gegenstände rund ums Gold ansehen. Da gab z.B. Barren aus aller Welt in verschiedenen Formen, z.B. in Form eines Schweines und von verschiedenen Herstellern (Mitsubishi, LG, Degussa,..) zu sehen. Weitere Highlights waren der zweitgrößte je gefundene Goldklumpen (26 kg) und die größte Goldmünze mit einem halben Meter Durchmesser und einem Gewicht von einer Tonne (Angaben ohne Gewähr). Die große Münze stand eher unscheinbar ohne große Sicherheitsvorkehrungen in der Ecke. Übertriebene Sicherungsmaßnahmen waren wohl auch nicht nötig. Ich konnte sie beim besten Willen nicht ins Portmonee bekommen. Es gab auch noch der die Möglichkeit ein Goldbarren für 200 T$ in die Hand zu nehmen. Der war allerdings schon besser gesichert. Leider durften wir in der Münze für euch keine Fotos machen und heimlich ging auch nicht, da viel Personal herum stand, überall Kameras wachten und wir am letzten Tag nicht noch die Aufmerksamkeit der Justiz wünschten. Nachmittags ging es noch mal auf Erkundungstour in die Innenstadt. Perth bietet eine Menge Straßenkünstler, wobei da auch ein richtig guter Pantomime dabei war. S.