Valley of the Giants
Wenn man von Australien einen Bericht über Wanderwege in den Baumwipfeln hoher Wälder (sogenannte Tree Top Walks) etwas im TV sieht, dann kann man sich fast sicher sein, dass ein bestimmter National Park gezeigt wird - nämlich der Valley of the Giants bei Walpole in Western Australia. Da dieser hier ganz in der Nähe ist, durften wir uns diesen natürlich nicht entgehen lassen. Die Bäume werden hier in der Gegend bis zu 75 m hoch und der höchste Punkt beim Tree Top Walk lag, wenn die Erinnerung noch stimmt, bei 40 m. Das ist schon ganz schön hoch. Die Konstruktion war so aufgebaut, dass es Pfosten mit Plattformen gab die über Stegen verbunden waren und die Stege konnten ganz ordentlich wackeln. Man musste also nicht nur schwindelfrei sondern auch seefest sein. Eine Kamera mit Bildstabilisator verbesserte die Fotoaufnahme in dieser Höhe zudem deutlich, wie die abendliche Auswertung zeigte. Neben dem Wipfellauf bot sich aber zusätzlich die Chance auch auf dem Erdboden zu spazieren. Das war nicht weniger interessant. Da der Wald unter Schutz steht, haben die Bäume die Möglichkeit so zu wachsen, wie sie wollen. Nicht nur das der Durchmesser der Stämme beindruckend ist, auch die verschiedenen Varianten sind schön anzusehen. Zum Beispiel sind einige auf Erdhöhe hohl und haben somit eine Höhle geformt in der eine ganze Reisegruppe passt.Abends suchten wir uns ein Nachtstellplatz an einem idyllisch und bei Dunkelheit etwas schaurigen Platz im Warren National Park der "zufällig" am Warren River liegt, in der Hoffnung dass der Park Ranger uns nicht am Samstag Abend behelligt und verjagt. Wir hatten Glück. S.