Adelaide Hills

12.January 2013 - Port Augusta


Im Hinterkopf haben wir schon unsere nächste Wüstenexpedition, so dass es uns als erstes in das riesige Westfield Einkaufszentrum verschlug - zur Auffüllung der Vorräte. Als wenn es nicht schlimm genug gewesen wäre, dass die Lebensmittelabteilung genau entgegen gesetzt gebaut wurde von dem Standort wo unsere Fahrzeuge parkten, zwischendurch versperrten uns auch noch Außerirdische den Weg. Zum Glück erreichten wir unsere fahrenden Häuser aber noch früh genug, so dass ein Abstecher in die Adelaide Hills und genauer auf dem Mount Lofty noch vor der Weiterreise möglich wurde. Die Sicht war witterungsbdingt nicht sonderlich, dafür das Wanderwetter (ca. 23°C) um so besser. So machten wir uns auf dem Cleland Trail und dieser ging zunächst gemütlich bergab. Dabei kamen uns ziemlich viele Einheimische in Sportbekleidung und völlig erschöpft entgegen. Nicht gerade sonderlich fit - diese Adelaider, dachten wir uns. Ziel war dann der Cleland Park mit dem Koala-Denkmal. Zurück ging es, der Leser wird es ahnen - bergauf. Nun kamen auch wir ins Schwitzen. Zwar hatten wir keine Funktionsbekleidung am Leib und keine Trinkflasche in der Hand wie die anderen. Aber anstrengen mussten wir uns nun auch. Der Aufstieg musste belohnt werden - am besten mit German Käsekuchen und Cappucino. Das gab es glücklicherweise im Gipfelkaffee. Lecker! Beim Rückweg begegneten wir noch einem richtigen, großen Koala-Bär in freier Wildbahn. Das Straßenhinweisschild auf dem Hinweg hatte also nicht gelogen. Abends bezogen wir wieder unser Quartier in Port Augusta auf einem windigen und staubigen Campingplatz - zur Gewöhnung für die kommenden Tage. S.