Happy New Year

02.January 2010 - Sydney


Gastauftritt Mine: "Happy New Year!"

Hallo liebe treuen Blogleser :-)

Mit dem neuen Jahr kommt auch eine kurzfristige Veränderung. Auf den Wunsch und die nette Einladung meines lieben Schatzes schreibe nämlich ich den ersten Blog 2010!
Seit ich hier bin habe ich wirklich schon viel erlebt und jeder Tag ist etwas Besonderes. Vor allem weil ich die Zeit, die ich hier verbringen darf, sehr zu schätzen weiß und genieße!
Überall kann man allerdings kein Glück haben..das musste ich hier mittlerweile auch schon erkennen, denn das Wetter meint es ganz offensichtlich nicht so gut mit uns zwei Turteltauben.
Wir geben die Hoffnung jedoch nicht auf, denn für die nächsten Tage ist super Wetter vorausgesagt...der Strand ruft!! Endlich!
Aber genug von vagen Prophezeiungen und Wetterberichten..viel spannender sind eigentlich die vergangenen Tage.

Silvester in Sydney! Da ist das Feuerwerk vorm Wahrzeichen Sydneys, dem Opera House, natürlich das Higlight schlechthin.
Ja..dachten wir auch!
Die perfekte Sicht ist dabei natürlich von höchster Wichtigkeit. da kann die Suche nach DEM Ort, um das Spektakel zu bewundern, natürlich einige Zeit in Anspruch nehmen.
Erster Plan: Royal Botanic Garden!
Einlass: 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kapazität: 20.000 Menschen

Unser französischer Mitbewohner Ben war von diesen Aussichten genauso angetan wie wir..nur seine Durchsetzung fiel etwas rigoroser aus als unsere.
Am Vorabend begab er sich schon gegen 22:00 Uhr Richtung Botanic Garden, um davor im strömenden Regen zu campieren! Bereits um 05:00 Uhr morgens (!!!) stand fest, dass keine weiteren Besucher mehr Einlass erhalten würden.

Naja.. zu dieser Zeit schliefen wir noch seelenruhig in unserem Bettchen :-)
Aus Silvester im Botanic Garden wurde für uns also nichts.
Dann hieß es weiter Pläne schmieden. Den ganzen Vormittag brüteten wir über Google Maps & Co und hielten Kriegsrat mit unseren Mitbewohnern ab.

Ergebnis: Circular Quay!

Das sollte also unser Aussichtspunkt für das berühmt berüchtigte Feuerwerk hier in Sydney werden.
Uns war jedoch klar, dass auch dort, mitten in Sydney City, nicht gerade wenig los sein würde.

Am frühen Abend so gegen halb 6 machten wir uns also in Begleitung von Jonas und Jonsi in Richtung Circular Quay.
Als wir endlich den Weg durch die Massen gefunden und ein Plätzchen ausfindig gemacht hatten, hieß es warten. Für die nächsten 6 (!!!) Stunden.
Das war ein Spaß!
Nach dieser Tortur der Langeweile, (wir hatten sämtliche Bücher und Kartenspiele zu Hause vergessenI) war es irgendwann endlich so weit!

"Happy New Year, Sydney!!" Wir wurden Zeugen des heiß ersehnten Feuerwerks. Opera und Harbour Bridge in bunten Farben beleuchtet und rundherum von allen Hochhausdächern unzählige kleinere Feuerwerke! Der Spaß endete leider recht abrupt, denn das ganze Szenario dauerte nur kurze 10 Minuten!
Dieser Teil war dann recht enttäuschend für uns..man bedenke wir haben den ganzen Tag auf diese 10 Minuten hingefiebert.. Aber man soll sich die Stimmung ja nciht verderben lassen...

Und das haben wir nicht! Der Abend nahm dann nämlich noch eine sehr schöne..(für mich unerwartet schöne) Wendung! Zu Hause angekommen nach dem ganzen Trubel auf Sydneys nächtlichen Straßen, in glücklicher und leicht melancholischer Neujahrsstimmung, ließ sich das kleine Wörtchen Romantik plötzlich blicken...
Und zwischen tief in die Augen schauen und glücklichem Zweisamkeitgenießen, kam die alles entscheidende unerwartete Frage.
Keine andere Antwort als ein Lächeln und zwei Buchstaben kamen mir in den Sinn und über die Lippen: JA!
Viel hatte er ja nicht zu befürchten gehabt, aber ich konnte ihm die Überwindung, die es ihn gekostet haben musste, bei jedem Blick ansehen!
Damit jetzt auch der Letzte aufhören kann zu Grübeln, ob er wirklich richtig vermutet..

Ja, wir sind offiziell seit dem 01.01.2010 verlobt!

Natürlich wollen wir jetzt nichts überstürzen und morgen vorm Altar stehen.. Es war nur der erste Schritt in die vorgesehene Richtung!
Wohin diese Richtung führt, ist uns beiden sowieso schon lange klar gewesen, denn wir können uns nach fast 3 1/2 Jahren Beziehungsglück unmöglich vorstellen, unser Leben ohne den anderen zu verbringen!

So..und jetzt zurück zu weniger romantischen Themen.. obwohl in die Seekuh hätt ich mich auch glatt verlieben können :-)
Am Neujahrstag entschieden wir uns nach gemütlichem Aussschlafen dafür, endlich den lang geplanten Ausflug ins Sydney Aquarium zu unternehmen!
Erstmal hieß es Schlange stehen und dabei schwitzen..denn es war zwar grau und nass und eklig draußen, aber auch verdammt warm...
Der Aquariumbesuch war wirklich ein riesiges Erlebnis und das viiiiiele Geld, das er uns gekostet hat , zum Glück auch wert :-)
Aber am besten überzeugt ihr euch selbst von den tollen Tieren und Meereslandschaften, die wir dort bewundern konnten, denn die Fotots haben wir natürlich wie immer auf facebook hochgeladen!
Erwähnenswert bleibt allerdings, dass Seekühe, die hier Dugongs heißen (Süßer Name, passt!), total abgefahrene Tiere sind und einfach süß grinsen :-)

Heute war dann eher der Genießertag für uns..
allerdings nicht nur!
Denn wiedermal war der Wettergott uns nicht wohl gesonnen!
Gerade aus der Tür und im Hyde Park angekommen, wurden wir von einem stürmischen Regenschauer überrascht.
Völlig durchnässt landeten wir im nahe gelegenen Café, um uns mit Apfelstrudel und Cappuccino bei Laune zu halten! Spaß hatten wir trotz allem ;-)
Als wir den stärksten Schauer überstanden hatten und es nur noch mäßig regnete, (wir waren in einem Zustand der körperlichen Gleichgültigkeit angekommen) setzten wir unseren Weg Richtung Sydney Fish Market und Paddy's Market fort.
Mit vollen Tüten und leerem Portmonnaie ging es dann nach über zwei Stunden Power-Einkaufen ab nach Hause.
Mein persönlicher Gourmet-Sternekoch bereitete daraufhin (mit einem winzigen nicht erwähnenswerten Beitrag meinerseits..ich schnitt Tomaten und durfte die Enden der Bohnen entfernen :P) ein wundervolles Abendessen zu :-)

Vorspeise: Bruschetta mit King Prawns (Riesengarnelen) und Knoblauchbutter

Hauptspeise: Rosa gebratenes Tuna-Steak mit Ofenkartoffeln, grünen Bohnen und einer Minz-Basilikum-Limetten-Créme

Das war lecker! Und jetzt sind wir satt und glücklich!
Ich hoffe ihr hattet Spaß, unsere Neuigkeiten zu lesen und genau wie wir einen wundervollen Start ins Jahr 2010!

Ganz liebe grüße an alle in Deutschland und wo ihr euch sonst noch so rumtreibt!

Von mir und dem lieben Mux :-)

P.S.: Bilder zum Blog wie immer auf Facebook ;-)