Blue Mountains

17.April 2012 - Katoomba


Gerade befinde ich mich in den Blue Mountains in Australien, in den Bergen. Dementsprechend ist es hier sehr viel kühler als Beispielsweise in Sydney.

Heute war ich wandern im wunderschönen Regenwald.
Ausserdem sah ich die "three Sisters".
Die Three Sisters entstanden aus der stratigrafischen Formation der Narrabeen Group vor etwa 200 Millionen Jahren. Sie liegen in einem Sedimentbecken, dem so genannten Sydneybecken. An den Three Sisters sind deutlich die waagerecht gelagerten Schichten der Sandsteine zu erkennen, die frei gewittert sind. Dieses Gestein hat sich in einer ursprünglichen Flusslandschaft abgelagert und verfestigt. Die Felsentürme der Three Sisters sind durch Erosion entstanden: Die schlecht verkitteten Quarzkörner dieses Sandsteins wurden durch Wind, Regen und Wasser abgetragen; dabei entstanden vertikale Klüfte, bis Felsblöcke abbrachen und dabei die säulenartigen Three Sisters übrig blieben. Weitere vier Stümpfe sind zu sehen, so dass es sich früher wohl um 7 ?Schwestern? gehandelt hat.

Fast so ähnlich wie mit den zwölf Apposteln wo auch keiner weiss wieviele es wirklich einmal waren :-)