Heute geht meine Tour ins australische Outback los. Das heißt ich werde morgens um 6 abgeholt (so früh aufstehen musste ich schon lange nicht mehr). Aber wir werden schon am Anfang mit einem der spektakulären Sonnenaufgänge des Outbacks belohnt. Viele Teilnehmer starten mit der Annahme das der Uluru nahe an Alice Springs liegt. Nix da! Nach fast 500km fahrt sind wir dort. Davor haben wir noch halt an einer Kamelfarm gemacht und waren Kamelreiten. Ein sehr holpriges Erlbenis. In Australien gibt es mehr wilder Kamele als in Saudi Arabien, da diese hier kaum natürliche Feinde haben. Als wir am Uluru aus dem klimatisierten Bus aussteigen fühlen sich die 38 Grad noch heißer an. Für einen Sommertag im Outback ist das eher kühl! Danach machen wir uns auf um einmal halb um den Uluru zu laufen. Dabei werden wir von einer Menge fliegen belagert die mit Freude versucht haben uns in die Ohren, Augen und in den Mund zu fliegen. Unser Tourguide hat und die Geschichten der Aboriginies erzählt und uns Malereien im Fels gezeigt. Wenn man den Uluru umrundet ändert sich die Form konstant und man entdeckt immer neue Höhlen oder Figuren in den Felsen! Danach machen wir uns mit dem Bus auf zu einem Aussichtspunkt um den Sonnenuntergang zu beobachten. Dabei wird der Uluru noch roter als er schon ist. Anschließend gehts ins Camp um Abendessen zu kochen und uns bald in unsere Swags zu legen. Diese sind Riesenschlafsäcke mit einer kleinen Matratze und Kissen drinnen. Damit kann man ohne Zelt im freien übernachten.