der nicht geplante Stopp

19.February 2011 - Gisborne


Auf der Fahrt weiter Richtung Gisborne mussten wir das erste Mal tanken. Und durch einen dummen Zufall haben wir die Autopapiere leicht falsch gelesen und Diesel anstatt Benzin getankt. Mitten im Nirgendwo konnten wir dann kein Gas mehr geben und das Auto ging aus. Zum Glück hatte unser Handy Empfang und wir haben den neuseeländischen ADAC gerufen. Dieser hat dann unseren Black Swan (toller Name, nicht wahr :) abgeschleppt, der Tank wurde abgepumpt und Benzin rein gemacht. Dank der netten Männer von der Werkstatt haben wir für deren Arbeit nicht mal 20 $ zahlen müssen. Ob das nun daran lag, dass wir 3 Mädchen sind oder wir in NZ sind wissen wir nicht, aber wir hatten auf jeden Fall super viel Glück!

Unser nächstes Reiseziel war ja Gisborne. Dachte Moni zumindest. Als wir dort im Hostel ankamen, meinte der Hostelbesitzer wir hätten nicht gebucht. Nach kurzem rumdiskutieren haben wir dann doch noch ein Zimmer bekommen. Ein kurzer Blick auf unsere Reiseroute sagte uns dann plötzlich, der Hotelbesitzer hatte Recht, wir sollten an diesem Tag bereits in Tauranga sein. Zum Glück sind wir ja spontan und ungezwungen und haben dann einfach Tauranga übersprungen. Das bedeutete allerdings dass wir den nächsten Tag 10 Std nach Coromandel (where Kiwis go on holiday) fahren mussten. Vorher waren wir aber nochmal im Meer baden B-)

Alle Städte waren super schön und die Landschaft von NZ ist einfach mal der Wahnsinn! Allerdings auch sehr sehr bergich. man fährt mit m Auto ständig hoch, runter, hoch, runter! So richtige Autobahen gibt es nur eine einzige (und viel zu kleine) ,alle andere Straßen sind mehr so Landwege. Dafür gibt es viele Kurven :hoch, runter, links, rechts und das mit nem Schaltgetriebe, dem Autofahrer wurde nie langweilig. :)