Spät am Abend sind wir auf der McDonalds-Farm angekommen. Wir haben in kleinen Hütten geschlafen wo nichts weiter als 3 kleine Betten drin standen. Nix anderes, kein Bad, kein Spiegel ? nicht mal ein einziger Hacken! Draußen gab es 2 Duschen zur Auswahl (wir waren 25 Leute!) die eine war nur mit kaltem Wasser und die andere mit lauwarmen Wasser und ohne Licht. Da wir dort 2 Nächte blieben, mussten wir uns ja zwangsläufig für eine Dusche entscheiden. Wir härten echt ab?
Das Highlight des Tages war unsere Kayaktour. Zu zweit in nem Bötchen n bisschen auf m Wasser umherschippern ist bestimmt ganz chillax (gechillt und relaxt), nur nicht an diesem Tag! Unser Guide meinte noch so: es wäre noch NIE einer ins Wasser gefallen. Und dann kamen wir! Das wir ins eiskalte Meer gefallen sind lag nicht an unserer Haarfarbe, sondern an den riesigen Wellen (welche der Grund waren, dass andere Kayaktouren abgesagt wurden, wie wir später erfahren durften!). Kaum im Meer drin, waren wir auch schon nass, was ja kein Problem wäre, wenn es nicht nur 15°C draußen gewesen wären. Nichts desto trotz waren wir 3 Stunden unterwegs was super anstrengend war, weil man sich keine Pause leisten konnte, da man ansonsten gleich meterweit weggespühlt wurde. Gestrandet sind wir an einem Strand indem wir ALLE beim Versuch auszusteigen ins Wasser gefallen sind. Naja wir waren ja eh schon nass, aber soviel zum ?es ist noch NIE einer ins Wasser gefallen??! Trotzdem hatten wir sehr viel Spaß und die Landschaft war traumhaft schön.
Dann haben wir unseren Abel Tasman Coast Track, wieder zurück in Richtung Old Mc Donald?s Farm, gestartet. Mit nur einer Jacke und einem Handtuch um den Beinen haben wir den Nationalpark zu Fuß erkundet. Es war wirklich sehr schön. Mit blauen Lippen und abgefrorenen Zehen kamen wir nach ca. 1 1/2h wieder in unseren Hütten an.